also werde ich dann doch den Benzin-Motor im Winder anmachen wenn ich aus meinem Hinterhof mit weniger als 5 km/h über den Bürgersteig auf die Straße rausschleichte... Und im Sommer kann ich dann wenigstens das Radio laut machen und über den USB-Stick dann einen startenden Starfighter drönen lasssen
Beiträge von Ioniq-2018
-
-
Spoiler: Bischen ärgerlich werde ich dann aber schon, wenn dann das Licht UNTER dem Spoiler strahlt (bei meinen 1,94). Kommt aber zum Glück nicht sehr heufig vor.
-
Das mit dem Stecker, das ist der kritische Punkt bei mir....
Nicht ganz ernst gemeint: kann man nicht vom Ladekabel einfach Strom für die Patrone abzweigenDann würde ich mir auch mal so eine Heizung einbauen. Aber nicht noch ein Stecker.
-
Frage für mich wäre: was wird den aufgeheizt? Nur ein Teil des Motorblocks? Vielleicht auch dort, wo Kühlwasser oder Öl direkt vorbei strömt? Wie warm/heiß wird denn die Patrone?
Wenn ich Motor(ab)wärme haben möchte, dann schalte ich auf SPORT und der Motor heizt sich erheblich schneller auf wie nur in E (und 21C°Innenraum). -
wenn der Tarif bei der EnBW (momentan mit Tarif mit dem einen Euro) geändert wird, hoffe ich, dass ich es mitbekommen werde und dann kündigen.
Solingen will nächstes Jahr auch von den kostenlosen Ladestellen weg und Gebühren verlangen. Leider habe ich gar nichts von den kostenlosen Ladestellen in Solingen. Die sind außer meiner Fußgänger-Reichweite.
Bei Maingau würde ich auch 100 Euro sparen und die Ladekarte liegt genau bei diesen 2 Cent/min. Aber hier kann man auch fragen: wie lange noch.
Gerade hat mir mein Kollege erzählt: die Strompreise steigen... Ob ich auch schon von meinem Stromanbieter etwas gehört hätte? -
-
Das Angebot habe ich gestern Abend auch per SMS von EnBW bekommen.
Werde es heute Abend mal ausprobieren. Habe noch nie mit einer APP geladen...Und da stimme ich dir Andreas auch zu: ich suche auch noch passenden Ladekarten für PlugIns. Wuppertal hat auch eine schöne Karte: eine Flatrate. Kostet 10 Euro im Monat. Da kann man sich bei unserer Batteriakapazität auch ausrechnen, ab wann die sich lohnt. Aber in Trier habe ich auch kostenlos tanken können. Musste aber trotzdem die Tiefgaragengebühr bezahlen.
Solingen ist auch noch umsonst. Jetzt wird aber schon eifrig diskutiert, wie sie nächstes Jahr die Preisstaffelungen machen können. Sie haben noch bedenken wegen den (angeblich) nicht geeichten KW-Metern in den Stationen. -
toller Tipp. Genau das habe ich gemeint.
-
Kann man /ich die Karten vom TomTom selber updaten?
Die Kollegen machen das hier. Sie haben aber kein eingebautes Navi. -
Updates von Karten sind verständlich. Was mich an den anderen Updates interessieren würde: was hat sich da geändert . Bei den PC-Programmen bekomme ich immer eine Historie mit was sich geäbdert hat und ich kann dann bei manchen Updates selber entscheiden, ob ich sie haben möchte oder nicht.