Der Fußrinnenraum hat ja viel mehr Platz wie ich bisher dachte! Bisher habe ich rechts meinen Fuß auf dem eh Strompedal (?) gehabt und den linken auf der Radabdeckung. Aber dazwischen, zwischen Radkasten und Bremspedal, da kann ich meinen zumindest linken Fuß komplett durchstrecken! Was natürlich bei einem Unfall passieren könnte, da mache ich mir jetzt keine Gedanken.
Beiträge von Ioniq-2018
-
-
Apropos Hube, gibt es nur diesen einen Ton? Bei mir ist es eher ein Krächzen. Da macht das Hupen gar keinen Spaß!
-
Das mit den Tagesscheinwerfern ist mir auch aufgefallen. Wenn ich Abends zu Hause war und noch etwas im Auto notieren wollte, strahlten die Scheinwerfer immer so in den Nachbargarten rein. Und als ich dann die Fuß-Feststellbremse getreten habe, gingen die Scheinwerfer aus!
-
Seit Jahren spiele ich mit dem Gedanken eine Standheizung einzubauen, wobei der Winter hier in NRW nicht so kalt und lange sind... Deswegen spiele ich ja immer noch mit dem Gedanken!
Aber der Easy Satz wäre schon interessant, oder deren Ableger:Kennt jemand diesen Shop?
www.standheizungs-shop.de
Kaufen ist die eine Sache, einbauen (lassen) die andere. -
Danke für das Ergänzen.
Das Foto? Ist das aus Solingen? -
War gestern das erste Mal beim Treffen von Klingenstromer.eV in Solingen. Es war an diesem Abend ein Gastredner von den Stadtwerken dabei. Fast 3 Stunden. War sehr interessant. Es wurden alle Themen angesprochen, die einem gerade einfielen - und, soweit es ging, auch beantwortet. Werde nächstes Mal wieder dabei sein
-
hatte es mal mit einem anderen ausprobiert:
- geringere Leistung
- mehr VerbrauchFazit für mich: bei einem damaligen Verbrauch von ca 8 Litern auf 9 hat es sich nicht rentiert. Erst wenn der Preis pro Liter ca 15 Cent billiger ist, dann würde ich es nochmals ausprobieren
Wobei aber der IONIQ Motor anders aufgebaut ist, auf weniger auf Leistung. -
lall:
in der Schweiz, zumindest habe ich es so gehört, ist es eine Straftat schneller zu fahren. Deswegen sind die Strafen auch erheblich höher., auch bei kleinern Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es sollen Autobahnabschnitte geben, da stehen Radaranlagen aller 2 km. Und die Strafen für zu schnelles fahren - kein Vergleich mit den deutschen Kavaliersdelikten. Auch das Rausschmeißen von Zigaretten aus dem Auto wird dort schärfer bestraft bzw. überhaupt bestraft. Aber da wo die Schweizer genau wissen, da ist keine Polizei, da fahren sie auch ander, zumindest haben wir das in der Schweiz so erlebt. -
Bei meinem Modeo hatte ich auch das Standlicht über Nacht mal angelassen. Am nächsten Tag war die Batterie leer und dann war auch der Code vom Autoradio weg (wegen Radiodiebstahl hat man das so gemacht: Strom weg- Code weg)! Ich dachte auch nicht, dass so kleine Birnchen die Batterie in so kurzer Zeit leer saugen? Und jetzt die LEDs auch?
Ich hatte mir auch schon mal gedacht, einen "passenden" Heizlüfter mit Zeitschalter oder Funk (oder beides als UND kombiniert!) ins Auto zu stellen, der dann über die 12V Batterie läuft. Aber so ganz sicher bin ich mir mit der Bleibatterie und den ganzen Berichten hier im Netz jetzt auch nicht mehr. Jedenfalls habe ich meine Steckdose im Kofferraum so abgesischtert, dass sie bei einer Batteriespannung von unter cirka 12 Volt abschaltet. Kann man leider mit der Restelektronik vom Ioniq nicht machen.
Bei dem Versuch mit der Elektronik und der Batteriespannung ist mir nur grob aufgefallen, wenn ich die "Zündung" an mache, dann steigt die Batterie(lade)spannung! Das wollte ich in den nächsten Tagen nochmals kontrollieren.
Das müsste dann doch beim automatischen Laden mit der Schonfunktion auch passieren? Oder liege ich da falsch. -
Bin jetzt auch mit dem Thema NAVI und POIs dran. Kann man mit diesem Programm auch Ladestationen ins Ioniq Navi einspielen?