Beiträge von Ioniq-2018

    Wenn das so einfach wäre mit Zwischensteckern. In der Wohnung habe ich diese Zwischenstecker. Da kann ich auch jedes Zimmer im Sicherungskasten abschalten . Nur der Kellerstrom in dem 3-Familienaltbauhaus, da kommen wir nicht dahinter was noch laufen könnte: außer vlt. der Trafo für die Klingelanlage. Aber 100 Watt? 100 Watt sind auch fast 300 Euro im Jahr. Wäre schon wenn er es wäre.
    Bei dem Heizungswechsel hat der Heizungsbauer auch eine angeschlossenen elektr. Heiszungspumpe in einer Kellerecke gefunden, wovon er der Meinung war, dass diese nicht gebraucht würde. Aber das war vor 20 Jahren.

    Demnächst wollen wir alle alles im Keller nochmals durchgehen. :)

    Danke für die vielen Tipps.
    Fahre jetzt anstatt Morgens um 8:00 jetzt um 6:00 los und entsprechend ist dann Arbeitszeitende anstatt 17:00 Uhr 15:00 Uhr. Und ich vermeide jetzt die Hauptstraße, da sie mit den ganzen Ampeln nichts bringt. Und siehe da, jeden Tag bekomme ich mind. 2 Prozentpunkte dazu addiert (7-8 km Fahrt) und natürlich die Bemerkung von HUK24: "Super!"
    Das mit der Geschwindigkeit. Bei Tacho 55km/h bin ich laut Navi genau bei 50. Da aber bei uns jeden Monat irgendwo wieder eine 30er Zone hinzukommt, möchte ich jetzt allgemein nicht mehr so schnell fahren. Außerdem ist die Stadt beim Überlegen, überall 30 km/h zu veranlassen. Viel wird sich da auch nicht ändern, da sich Altersheime, Grundschulen und Kindergärten auf der Hauptstraße sich regelmäßig abwechseln. Und da darf man auch nur 30km/h fahren. den Strafzettel wegen 53km/h anstatt 50 km/h hätte ich vlt doch mal behalten sollen.
    Auch im Nachbarort haben sie scheinbar eine Vergünstigung für 40km/h Schilder bekommen. Ich überholte einen LKW (2-spurig), da der LKW rechts recht langsam fuhr, kaum überholt, macht es blitz. --> Beim überholen hatte ich das Schild 40 rechts am Bürgersteig nicht gesehen...

    Mit der Beschleunigung auf der Autobahn und dem Spurwechsel: das Programm kennt Autobahnen und schein da andere Bedingungen für Spurwechsel (Lenkung) und Beschleunigen zu haben. Für Landstraßen habe ich noch nichts gelesen.


    Ich fahre übrigens besser wie die meisten anderen "Telematik-Plus Kunden" !

    Sonntag hatte ich 100%. Jetzt, einmal bremsen müssen, 60% (wöchentlich).
    Leichte Probleme gibt es bei mir schon, wenn ich mit 60 km/h mit den andern Autos fahre. Dann kommt absolut kein "Super" mehr. Das konnte ich mehrfach testen.
    Das mit den Bremsen brauche ich auch nicht mehr weiter zu diskutieren. Ich bremse auch ohne das es quietscht. Aber es ist ein großer Unterschied ob ich von 50km/h auf 0km/h 3 Sekunden (Bremsweg 20.83 Meter) brauche oder 4s (Bremsweg 27.78 Meter)

    Solche Aussagen habe ich den verschiedensten Foren gefunden: Es ist ärgerlich, dass ein einziger Bremsvorgang zur Unfallverhinderung gleich derartig „bestraft“ wird.
    Deswegen würde mich jetzt mehr die negative Beschleunigung interessieren, ab wann der Sensor reagiert!

    In der Jahres-Gesamtsumme bin ich jetzt bei 65% was 11% Bonus entspricht.

    Bin wieder bei 70%, da mein Vordermann eine (fast) Vollbremsung gemacht hat und die 3 Balken bei mir im Ioniq trotzdem ein zu schnelles Bremsen (automatisch!) bei der Huk gemeldet hat.

    Es kommt mir immer noch so vor, dass 1 Ereigniss bis zu (jetzt) 4 Punkte abzug führt und eine Fahrt mit der max. erlaubten Geschwindigkeit dann 2 Pluspunkte bringt bzw. den Titel "Super".

    Die Lenkung ist auch schlechter geworden, obwohl da keine Ereignisse stattgefunden haben.

    drei Blätter habe ich von Anfang an, schon immer. Keine Ahnung was die bedeuten (über 50% ?) . Trotzdem bin ich dieser Woche bei 73% und im Jahr bei 66% mit leichter Tendenz nach oben.
    VLT liegt es auch daran, dass ich morgens und Abends nur je 8km fahre, außerdem bei Rushhour (ungünstige Uhrzeit) und das quer durch die Stadt. Das alles soll nicht so gut sein für die Prozente!

    ich habe jetzt mein Fahrverhalten geändert:
    - Tempomat auf genau 50, dann bekomme ich, falls ich nichts anderes falsch mache, immer: "Super!"
    - Früher bin ich mit einem Balken Sicherheitsabstand gefahren. Jetzt mit 3. Das reicht zum Bremsen an einer Ampel die gerade auf gelb schaltet.

    - Ansonsten fahre ich jetzt doch öfters bei Gelb durch, ich möchte ja nicht, dass der Ioniq ins Rutschen kommt ;)

    - Beschleunigen ist schon heikel. Früh morgens oder Abends sich in eine Reihe von Autos einzuordnen (aus einer Nebenstraße auf die Hauptstraße), da kann man sich überlegen, ein paar Prozente Abzüge :thumbsup: bei der HUK oder als Ausbremser :( tituliert zu werden.

    Wobei das Beschleunigen habe ich scheinbar jetzt doch im Griff. Von 0 bis ca 20km/h per Fuß und dann den oben erwähnten Tempomat einschalten.

    - Das mit dem Bremsen, da hapert's noch etwas. Obwohl ich die angesprochenen drei Balken eingestellt habe, gibt es noch so viele andere Stellen wo ein "etwas" stärkeres Bremsen von Nöten ist/war... Die Reifen haben aber bisher noch nie blockiert! Überall bin ich auf ca 100% Nur hier liege ich bei 69% nach 3 Tagen (wöchentliche Aufrechnung)!

    Das mit den 12V, dass passiert dann, wenn ich Radio höre bzw. das Radio-Display anhabe ohne dass das Autodisplay an ist. Dann kommt auch die Warnung mit der Entladung.
    Heute habe ich mal wieder auf das Volt-Display geschaut. Mit Licht und Heckscheibenheizung, Sitz- und Lenkradheizung liegen am Zigarettenzünder bei Fahrt 14,6V.