Beiträge von Ioniq-2018

    Vor ein paar Jahren hatte ich auch eine ziemliche Erhöhung gehabt. Da habe ich direkt bei der Vers. angerufen und "Warum" gefragt. Ich habe sogar eine plausible Antwort bekommen. Leider habe ich das Original nicht mehr aber in etwa hieß die Antwort so:


    ..Sie sind mit anderen E-Fahrzeugen in einer Klasse, die mehr Unfälle verursachen. Hauptsächlich Auffahrunfälle...

    Er hat da noch die Firma genannt --> und deren Schuld muss ich dann auch mitbezahlen!


    Übrigens ist mir bei Tempo unter 30 ein PKW in den Kofferraum gefahren. Eigentlich war zumindest optisch nur die "Stossstange" kaputt. Reparaturkosten alles zusammen 9500 Euro. 3x so einen Unfall und ein neuer Ioniq ist fällig!

    Bei diesen Kosten könnte aber auch etwas am Rahmen repariert worden sein...

    pasted-from-clipboard.png   pasted-from-clipboard.png

    Nicht nur die Auto Schnittstelle hat Alzheimer...

    Im Urlaub Mai 2022 musssten wir 2x den Notdienst von Hyundai anrufen. 1x kam eine ADAC und einmal ein Werkstattwagen. Beide Male war die Batterie leer.

    Danach habe ich mir für den Zigarettenanzünder einen Spannungsmesser gekauft und habe festgestellt, dass bei bestimmten Fahr-Bedingungen nur noch 11,8 V auf dem Display stand. Meist aber 14,3V.

    Leider muss ich gestehen, ich weiß nicht mehr in welchen Situationen was angezeigt wurde. Siehe erste Zeile! :(

    so, jetzt habe ich erst mal alles aufgeschrieben was der IONIQ so an sicht lässt:

    Wallbox openWB Ioniq Ladeleistung
    Ladestrom reduziert minimum maximum
    in Ampere in kW in kW in kW
    6 0,85 0,464 1,19
    7 1,01 0,577 1,43
    8 1,2 0,703 1,67
    9 1,38 0,838 1,92
    10 1,55 0,959 2,16
    11 1,74 1,08 2,38
    12 1,94 1,2 2,62
    13 2,1 1,32 2,85
    14 2,3 1,44 3,09
    15 2,47 1,57 3,33
    16 2,65 1,68 3,46
    17 2,65 1,68 3,46
    18 2,65 1,68 3,46

    Das habe ich mir auch schon gedacht. Die Tabelle die ich mir jetzt für meinen IONIQ und openWB erstellen möchte wird auf 62 km (jetzt nach 5 Jahren) (früher 63km) Reichweite bei 100% und 8,9 kWh Ladekapazität ausgefüllt werden. Früher hatte ich mal mit Toleranzrechnungen gearbeitet. Das werde ich für mich nicht machen, da ich auch nicht weiß, wie intern die Angebanverrechnet werden. Ein kleine Tabelle habe ich schon. Aber das Betrifft mehr den Ladestrom bei mittlerer Einstellung im Ioniq (Max - reduziert - min). Eine Übernahme in Excel alles makieren - kopieren - einfügen in Excel. Hat bei mir geklappt.


    Wallbox Ioniq Ladeleistung
    Ladestrom reduziert minimum maximum
    in Ampere in kW
    6 0,85
    7 1,01
    8 1,20
    9 1,38
    10 1,55
    11 1,74
    12 1,94
    13 2,10
    14 2,30
    15 2,47
    16 2,65
    17 2,65
    18 2,65
    19 2,65
    20 bis 32 2,66. Bis 32 bleibt bei 20 im Displ.

    Habe es befürchtet. Alle meine Daten sind falsch. Der Zähler war defekt. Auf Phase 3 hatte ich konstant 33A.

    Jetzt ausgetauscht und mal die neuen Werte abwarten. Jedenfalls zählt der Zähler bei "geladen" nicht konstant weiter. .