Gerade mit Spurhalteassistent und Adaptiver Tempomat sind längere Strecken am Stück angenehmer als ohne.
Ich fahre einmal im Jahr in den Urlaub nach Dänemark (ca. 1.000km einfach). Mit dem Ioniq sinde ich es nicht mehr so anstengend wie davor.
Beim letzten mal wollte ich auch in einer bestimmten Uhrzeit angekommen sein und nicht um fünf Uhr aufstehen müssen, daher bin ich die Strecke auch fast durchgefahren. Eine Tank / Essenspause und ein bis zwei Pinkelpausen waren drin.
Beiträge von Dukel
-
-
Du hast doch den Limiter im Bordmenue, der tuts doch auch.
Alternativ den Adaptiven Tempomaten. So mach ich das.
-
Hatte bisher ein paar Autos.
- Fiat Seicento
- VW Polo (II)
- Honda Civic
- Honda Concerto
- Peugeot 206
- Und jetzt den IoniqUnd mein bisher liebstes Auto hatte ich dieses Wochenende. Hatten bei einem gewinnspiel ein Cabrio Wochenende gewonnen und hatten von Freitag bis Sonntag einen BMW Z4
Das war mein bisher spaßigstes Auto. Leider ist der Kofferraum zu klein für den Alltag.
Was mir aber wirklich gefehlt hat war die Sitzkühlung. Bei 30 Grad am Bodensee wurde es relativ warm am Sitz. -
Einspruch, ich mache oft vor dem Ausschalten die Tür auf um zu sehen ob ich auch gerade eingeparkt habe. Insbesondere an Ladesäulen piept es dann ewig.
Hast du den Style / Premium? Da gibt es die Funktion, dass die Außenspiegel nach unten gehen (Rückwärtsgang und R oder L beim Elektrischen Außenspiegel wählen) und man sieht ob man sauber eingeparkt hat.
-
Du hast aber ein kleines Display in der Mitte für die Einstellungen. Dort gibt es irgendwo den Punkt Versionen.
-
Im Debug Modus gibt es ja die Auswahl (gibt irgendwo einen Thread dazu). Daher kann man nur hoffen (und ggf. Hyundai anschreiben, als Verbesserungsvorschlag) dass das irgendwann in die normale Firmware kommt.
-
Motor vergessen auszumachen (Schlüssel bzw. Start-Knopf) oder Handy in der Schale vergessen?
-
Das LKAS ist ja auch nur eine Unterstützung. Lenken sollte ich ja in jedem Fall immer selbst. Ich hatte auch bisher keine Probleme (Einstellung Aktiv!) mit dem LKAS, dass mir plötzlich Unterstützung fehlt.
-
Hatte das extra nochmal getestet. Wenn man das Lenkrad loslässt kommt nach einer gewissen Zeit ein Warnton (und Info, dass man das Lenkrad anfassen soll) und danach geht das LKAS aus.
Wenn man langsamer wird (unter 60km/h) geht das LKAS ohne Warnton aus. -
Hat das 2019er Modell nicht dann den Tempomat der bis 0 km/h geht?