Beiträge von Dukel

    Ja, die gibt es auch auf deutsch im Handbuch unter Trip-Computer.
    Das automatische Zurücksetzen funktioniert jedoch nicht, wie von Michael gewünscht, nach Tagen. Man kann bezogen auf Tank- oder Ladevorgänge einen Reset auslösen.

    So wie ich das im Handbuch verstehe gibt es beide Möglichkeiten. Nach Ausschalten (mit mindestens vier Stunden, damit kurze Pausen nicht gezählt werden) oder nach Laden.

    Gab es da nicht eine Einstellung um den Zählerstand zurückzusetzen?



    Das sehe ich auch so. Der Spurhalteassistent ist meiner Meinung nach nur wirklich sinnvoll nutzbar auf längeren Überland- oder Autobahnfahrten.

    Davor greift er ja auch nicht. Startet ja erst ab ca. 60 km/h.
    Darf ja jeder machen wie er will. Ich lasse den immer aktiv und daher stört _mich_ die Position nicht.

    Mich stört die Anordung von den Knöpfen wie Lenkassistent und VESS. Denn die Knöpfe sind bei meiner Sitzposition vom Lenkrad verdeckt und jedesmal, wenn ich den Lenkassistenten ein oder ausschalten will, muss ich schräg am Lenkrad vorbei gucken.

    Da muss ich mal nachfragen. Wieso schaltet man den Lenkassisent aus oder möchte das machen?
    Mich stört er da nicht, da ich diesen eh immer aktiviert habe. VESS habe ich nicht (HEV), aber auch das würde ich ggf. nie deaktivieren.

    Wegen der Reihenfolge gibt es ein schlechtes Gegenbeispiel von einem anderen Auto.
    Ich bin bei einem Freund im Peugeos 308 mit gefahren. Hatten dann mal meinen USB Stick eingesteckt und dort werden die Ordner, in denen sich Musik gefindet alfabetisch sortiert und so abgespielt. D.h. ich habe Ordner mehrerer Interpreten und darunter jeweils Ordner der Alben (A -> aaa, fff, zzz; B -> ccc, hhh, kkk). Jetzt kommen nicht alles Alben eines Interpreten nacheinander, sondern die Alben kommen alfabetisch sortiert (aaa, ccc, fff, hhh, kkk, zzz).


    Bei meinem alten i30 (k.a. ob das beim Ioniq auch noch so ist) wurden Groß- und Kleinschreibung getrennt sortiert: a,b,c,d,...,A,B,C,D,...

    Mittlerweile kann ich hören, was bei einer Warnung das Problem ist. Ob man über eine Linie gefahren ist, ob man die Hand wieder ans Lenkrad nehmen soll, ob der Adaptive Tempomat ausging (weil unter 10 km/h),...
    Ich wollte in jedem Fall den Regensensor, die elektrisch anklappbaren Außenspiegel, das integrierte Navi und die Sitzheizung. Daher wäre es in jedem Fall der Style geworden.
    Ich bin aber sehr froh über die Sitzkühlung und die erweiterten Sicherheitssysteme.

    Ich fahre ja generell mit Abstandstempomat (außer beim Anfahren von zuhause weg bzw. von Ampeln, schalte dann aber so schnell wie möglich den Tempomat wieder an).
    Ich wollte einmal wissen, ob sich der Verbrauch zum "manuellen" Fahren signifikant ändert. Bin daher eine Tankfüllung lang ohne Tempomat gefahren und das Ergebnis war, dass außer die typischen Schwankungen von 0,1-0,2 Liter sich nichts geändert hat. Es war jetzt kein Wissenschaftlich korrekter Test, ich wollte das auch nur grob wissen, ob es z.B. um einen halben oder ganzen Liter mehr- oder minderverbrauch gibt.
    Gefühlt bin ich aber oft zu schnell und mit viel weniger Abstand gefahren als mit Tempomat.