• Hallo Michael, tut mir leid, aber eine Rückkamera habe ich noch nicht installiert.


    Hat sonst jemand aus dem Forum hierfür einen Tipp? Das würde mich auch interessieren.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

    Einmal editiert, zuletzt von revolt ()

  • IMG_20230529_113457.jpg

    IMG_20230529_113445.jpg

    IMG_20230529_113433.jpg

    IMG_20230529_102415.jpg

    IMG_20230529_102334.jpg

    IMG_20230529_102307.jpg

    IMG_20230529_094709.jpg

    So, ich habe meine Dashcam gerade installiert.

    Allerdings habe ich einen etwas anderen Weg als Bernd genommen, da ich das Kabel nicht immer in der Handyladeschale sehen wollte.

    Ich bin bis zur B Säule weitergegangen und dann unter dem Fahrersitz entlang und dann neben dem Sitz hoch in die Mittelkonsole. Dort kann ich dann auch bei Bedarf eine Powerbank für die Parkraumüberwachung unterbringen.

    Die hintere Kamera habe ich dann auf der Beifahrerseite unter dem Dachhimmel nach hinten gelegt, habe es dann unter der Dichtung bis zur Kabeldurchführung in die Heckklappe verlegt und dann unter dem Kunststoff bis zur Kamera.


    Ich habe die Kamera noch nicht getestet, daher kann ich noch nichts zur Qualität sagen.


    Und ja, das Auto müsste mal gesaugt werden ^^


    Beim letzten Bild habe ich noch eine Folie gefunden. Ist ja erst 4 Jahre alt.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Glückwunsch! Klasse gemacht!


    Bei mir kam die Mittelkonsole für den Strom nicht in Frage, weil dort mein LTE-Stick steckt. Ok. ein Verteiler hätte eine Lösung sein können. Aber die beiden 12V-Anschlüsse im Bereich der Handyablage sind dafür ja auch nutzbar und die Verlegung dahin weitgehend unsichtbar.


    Deine größte Herausforderung wird sein, das Glas der Heckklappe sauber zu halten, damit in der Kamera-Rückansicht überhaupt etwas erkennbar ist. ^^

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Das mit der Rückansicht geht eigentlich , auch bei schlechtem Wetter. Klar irgendwann ist dann natürlich Schluss .

    Ich möchte demnächst die Kamera an Dauerplus in einer Werkstatt anschließen lassen . Ich selbst hab keine Ahnung von sowas und möchte meinen HEV nicht abfackeln. Im Moment ist es noch am 12V Anschluss.

    Nur ein Koch:thumbsup:

    kann eine Frau

    Glücklich machen

    Mit culinarischen Grüßen

    Peter Meistes



    2018er HEV Style weiß