Bremse jeden Morgen festgebacken

  • ..und am Ende vergisst man in 3 von 4 Situationen die Bremse wieder manuell zu lösen.

    Ich mag das so gar nicht, wenn mir das Auto Aufgaben gibt, nur weil man wieder etwas dämlich implementiert hat.


    Ich muss unser Auto sowieso nochmal zum Händler bringen.

    Da werde ich sie nochmal ganz freundlich (mit Frist) bitten den Mangel abzustellen. ;)




    Grüße,


    Sebastian

  • Moin,


    die letzten Tage war es so krass, dass man das Auto stellenweise schon fast nicht mehr vom Fleck bekommen hat, teilweise schon nach 3...4 Stunden.

    Wie es scheint Hat Hyundai hier nur begrenzte Möglichkeiten. Mal sehen, was der Händler hier macht.



    Kurzes Update:


    Wie es aussieht hat EBC passende Bremsbeläge für den UK Markt.


    vorn: DPX2469

    hinten: DPX2480


    Ich habe die mal angeschrieben, das Problem grob geschildert & gefragt, ob zeitnah eine Zulassung für Europa geplant ist.

    Ich denke, wenn man dort das Potential erkennt, gibt es auch eine Zulassung.


    Mein Händler würde die Beläge dann auch verbauen, wenn ich sie beistelle ;)


    Grüße,


    Sebastian

  • Kurzes Update:

    Laut EBC Deutschland sind die Beläge bisher nur zur Produktion vorgemerkt. Man rechnet nicht mit eine Produktion vor diesem Sommer.

    Evtl. löst es ja das Problem im kommenden Winter.

    Wenn es jetzt wieder wärmer & trockener wird, werden die Beläge ja tendenziell weniger festrosten.


    Aktuell steht unserer in der Werkstatt wegen der Bremsen & des Geräusches im Bereich der Heckklappe.

  • Das Auto ist zurück.

    Der Händler hat uns nun nochmal bestätigt, dass die Bremse deutlich mehr festrostet, als es normal sein sollte.

    Eine Abhilfe ist denen bisher nicht bekannt.


    Der Händler hat erst einmal eine Anfrage hei Hyundai gestellt.

    Mal sehen, wie es weiter geht.


    Vorhin habe ich mir das Tragbild der hinteren Scheiben angesehen:

    Für 9000km und dafür, dass das Auto mehrmals täglich gefahren wird, unterirdisch!

    Die Scheiben haben schon einen leichten Grat & werden nicht mehr frei.



    Grüße,


    Sebastian