Und was kommt später? Nach derzeitigem Stand wohl nix mehr von Hyundai

  • einen Abarth 695 Turismo Cabrio. Seit Tagen läuft sie mit Dauergrinsen umher....versteh ich nicht

    Klasse.. meine Frau fährt einen Fiat 500 C (Cabrio) , seit nunmehr 12 Jahren (jetzt aber etwas weniger) .. Ein wirklich zuverlässiges, tolles Auto... Wir sollten mal Abstand nehmen von überholten Floskeln wie FIAT =Fehler in allen Teilen usw.. Das ist schlicht einfach Stammtisch und Quatsch. Ich bin immer begeistert, wie im Fiat die Kabel, Wasserabläufe und Verkleidungen im Motorraum angebracht sind... Einfach sauber verlegt ..

    Ich habe mehr Spass mit dem Fiat als mit dem Hyundai..


    Ach so..Thema war ja, was sich als Alternative zum Hyundai anbietet... Die Frage habe ich mir auch mal gestellt... Unabhängig davon, dass ich den Ioniq gern weiter fahren möchte.. aber man weiss ja nie... ein Unfall und dann stellt sich die Frage ..

    Da ich vom Hybrid Antrieb (hier HEV) überzeugt bin, werfe ich mal den Honda Jazz HEV in den Raum.. ist zwar offiziell ein Kleinwagen, aber das Sitzkonzept ist genial..

    Ioniq Style, silber, 17 Zoll LM Felgen, Glasdach... (wieder ) ein tolles Auto...(Natürlich fährt es nicht mit Wasser..)

  • Da ich vom Hybrid Antrieb (hier HEV) überzeugt bin, werfe ich mal den Honda Jazz HEV in den Raum.. ist zwar offiziell ein Kleinwagen, aber das Sitzkonzept ist genial..

    Überlege Dir das gut mit dem Honda Jazz HEV. Du wirst vermutlich nicht glücklich weil das Hybridsystem nicht annähernd die Qualität vom Ioniq erreicht. ....nervig laut! Da wollte ich eher den Renault Clio 5 HEV haben (oder den etwas grösseren Captur 2...gleicher Motor, dieser hat sogar eine verschiebbare Rückbank) HEV System auch nicht ganz so perfekt wie beim Ioniq, dafür ist das Fahrverhalten und die hochwertige Verarbeitung inklusive Materialwahl im Innenraum erste Sahne.

  • Das System vom Clio steckt in mehreren Renaultmodellen , auch bei Dacia in verschiedenen Baureihen ..

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup:

  • Sorry für OT...

    Aber Zahlen lügen nicht. ;)


    Zu alt zum Autofahren? Die Unfallzahlen sprechen eine klare Sprache
    Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Seniorinnen und Senioren am Steuer steigt – obwohl Autofahren insgesamt sicherer wird. Ein Blick auf Ursachen, Zahlen und…
    www.gmx.net

    1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
    2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor

  • Statistisch habe ich noch nie einen Unfall gemacht...

    Trotzdem ist Oma vom Auto am Geragentor zerquetscht worden

    Das Auto steht im nächsten Schaufenster

    Ein paar Kinder sind tot, weil man nicht rechtzeitig reagiert hat

    Ich kann zwar nicht mehr lesen was in der Zeitung steht oder was da hinten auf dem Plakat steht aber Autofahren geht

    usw.

    1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
    2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor

  • Lass mich mal kurz überlegen, wie alt der Fahrer des G-Modells war, der in Stuttgart die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat……

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup:

  • Ich helfe gerne:

    g-klasse.jpg


    Mann fährt in Stuttgart mit Auto in Menschengruppe
    In Stuttgart ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Laut Polizei gibt es mehrere Schwerverletzte. Der Fahrer sei festgenommen worden. Die…
    www.tagesschau.de


    Deswegen bin ich für eine regelmäßige Überprüfung, egal wie alt man ist :!:

    1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
    2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor

  • Was willst Du denn bei so einem jungen Mann regelmäßig überprüfen? :/

    Vielleicht sollten wir eine Wiederholung der Führerscheinprüfung aller 2 Jahre inklusive ein paar theoretischen und praktischen "Pflicht"stunden einführen?!

    Würde garantiert die feuchten Träume der Fahrschulen und DEKRA und Co. erfüllen....


    Grüße

    Torsten