120000er Inspektion HEV

  • Habe extra gesucht, aber einen Thread für die 120.000er-Inspektion (bzw. 8. Jahre) gibt es anscheinend noch nicht. :/


    Heute hatte ich jedenfalls meinen Termin - bei effektiv knapp 108.000 km bzw. 6,5 Jahren (anfangs fuhr ich mehr und hatte zweimal im Jahr einen Termin).


    Gezahlt habe ich 277,65 Euro. Das Öl hatte ich selbst mitgebracht (5L Shell Helix Ultra Prof. für 31,95 Euro) und den Innenraumfilter vorab selbst gewechselt (Filtron Aktivkohle K1332A, knapp 10 Euro).

    Alles in allem komm ich also auf rund 320 Euro.


    Da ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen hatte, fragte ich bei der Gelegenheit auch gleich mal, wie es mit Ersatz der nachlassenden Heckklappendämpfer aussieht. Man will das nun mit der Versicherung klären. Die Kosten mit Originalersatzteilen belaufen sich dabei auf ca. 260 Euro (wurde auf der Inspektionsrechnung vermerkt). Ich gebe Bescheid, wie das ausgegangen ist.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Da ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen hatte, fragte ich bei der Gelegenheit auch gleich mal, wie es mit Ersatz der nachlassenden Heckklappendämpfer aussieht. Man will das nun mit der Versicherung klären. Die Kosten mit Originalersatzteilen belaufen sich dabei auf ca. 260 Euro (wurde auf der Inspektionsrechnung vermerkt). Ich gebe Bescheid, wie das ausgegangen ist.


    Die Heckklappendämpfer wurden inzwischen auf Garantie getauscht. Allerdings bekam ich bisher immer noch keine Rechnung über meinen Eigenanteil, (es sollen ca. 50 Euro sein), deshalb wartete ich zunächst damit, im Forum darüber zu berichten.


    Detail könnt ihr hier nachlesen: RE: Heckklappe Dämpfer tauschen

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Mein 2017 er PHEV war gestern bei der 120.000 er Inspektion.

    Kilometerstand 70.650 km.

    Bezahlt habe ich 414 €.

    Die Grundwartung kostete alleine 359 €.

    Gewechselt wurde neben dem Öl auch die Bremsflüssigkeit-

    Das Öl habe ich selbst mitgebracht.

    NICHT GEWECHSELT WURDEN:

    Luftfilter (selbst gemacht)

    Pollenfilter (selbst gemacht)

    Flachriemen (SPEZIALWERKZEUG NICHT DA). Der allein kommt etwa 200€, muss ich extra Termin machen.

    Bemängelt wurden die Bremsen vorne (angeblich noch 30 % Belagstärke bei den Belägen (nachgemessen: 4 mm), schlechtes Tragbild bei den Scheiben (mein Fehler, nicht mal kurz vor der Inspektion freigepresst).

    Kostenvoranschlag für neue Bremsen vorne: 696 € (Scheiben 280 €, Beläge 150 €). Habe dankend abgelehnt.

    Laut Händlerkartei ist mein Auto übrigens seit August 2022 ohne AU und ohne 2024 ohne HU unterwegs ( weil ich die nicht im Rahmen der Insp mache; Händler verlangt 195 € für AU/HU).

    Dafür innen und außen gewaschen und gereinigt, dazu voll geladen.


    Leider hat sich der Händler wieder mit Ruhm bekleckert. Hatte für den Tag bereits bei der Terminvergabe mit dem Verkäufer gesprochen, dass ich einen INSTER zur Verfügung habe (für umme).

    Der Inster war nicht geladen, habe dafür nen I20 bekommen, den ich bezahlen sollte..hab ich im Endeffekt auch nicht.


    Papa hat jetzt wieder alles frisch (außer Flachriemen) und freut sich über die günstigen Sprit- und Stromkosten.


    Und ich grins mir bei jeder Fahrt mit dem Abarth 695 einen…

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup: