Ioniq 2018 BEV Tausch der Head Unit durch moderne Android 15 Einheit ersetzt

  • Ich wurde hier gebeten meine Umbau der orignal headunit in meinem 2018er Ioniq vFL electric zu schildern.


    Gleich zu Anfang möchte ich warnen, dass dadurch bestimmte Komfortfunktionen wie Timer für Laden und Klimatisierung und andere spezielle Einstellungen nicht mehr verfügbar sind. Unter anderem auch die Eco und Energiemessungen die hinter der EV Taste auf der originalen Head Unit liegen.


    Dafür bekommt man aber ein modernes Android 15 und ein leistungsstarkers System.


    Ich habe das smarty.trend Gerät erst am Wochenende eingebaut und kann noch keine echten Erfahrungen mitteilen, außer das es funktioniert.


    Vorteile:


    * Modernes Android 15

    * Leistunsstarker Prozessor

    * Reichlich RAM und Speicher

    * größeres und hochauflösendes Display

    * Eigene Apps aus'm Appstore/Fdroid/Aurora Store können nachinstalliert werden

    * direkte Nutzung von Google Maps oder ABRP ohne Android Auto möglich

    * Lenkradtasten funktionieren

    * Rückfahrkamera funktioniert inkl. Einblendung der Anstandssensoren/warner

    * das allermeisten funktioniert Out of the box

    * AppStore des Herstellers für Updates und Extras



    Nachteile:


    * Kosten von 500 - 700 €

    * Zeit für Installation/Einbau

    * Keine Originalfunktionen wie oben im Text genannt, Timer habe ich nie genutzt

    * man muss Geduld bei der Einrichtung mitbringen


    Die Head-Unit habe ich hier bestellt:


    Hyundai Ioniq (2016-2022) Android Autoradio Apple CarPlay
    High-End-Android-Autoradio für Hyundai Ioniq (2016-2022) mit QLED 2K-Bildschirm, Apple CarPlay und Android Auto.
    smarty-trend.com


    Es gibt zwei verschieden Displays und verschiedene Ausstattungsvarianten bzgl RAM und CPU und Speicher. Ich habe das hochauflösendere Display gewählt.



    Hyundai Ioniq (2016-2022) Android-Hauptgerät CarPlay (Geschenk!: Full-HD-DVR mit ADAS (Ref. DVR-010) - Auflösung: 2K QLED 2000x1200 pixel (beste Option) - Prozessor: 2.7 GHz Octa-Core UIS7870SC (ultrahohe Leistung)* - RAM / SSD SPEICHER: 6GB / 128GB SSD (schnelle Verarbeitung) - empfohlen)
    Artikel-Nr.: STUIS-1086



    Achtung, falls die Einheit nicht im europäischen Lager ist kann es zwei bis drei Wochen dauern bis das Gerät bei euch ist. Das Gerät wird spezielle für das Fahrzeug vorbereitet und mit einer CAN-Box geliefert die den Zugriff auf Fahrzeugdaten ermöglicht.


    Ich hänge gleich noch ein paar Bilder vom Einbau an.

    Exilsachse in Oberschwaben, Hyundai Ioniq vFL von 2017/18 Elektro Premium in silber, Mein Traumauto

  • Das sieht wirklich interessant aus. Danke erstmal dafür.


    Mich würde noch interessieren:


    - Welche Version wurde verbaut?

    - Stecker- Welche werden übernommen und funktionieren weiter? (GPS,DAB,FM/AM,USB/Line, Micro)

    - Welche Geräte funktionieren weiter welche nicht?

    - FM und DAB+ funktioniert?

    - Datenverbindung, wie funktioniert das? Und kann man das Gerät auch ohne Datenverbindung betreiben um von Zeit zu Zeit mal "Kartenupdates" zu machen.

    - was sollte man dazu kaufen und was nicht?

    ...


    Pros und Cons ?

    IONIQ HEV |Premium |Iron Gray | EZ 09/17 | DE

  • Ich habe folgende Variante bestellt:


    Auflösung: 2K QLED 2000x1200 pixel (beste Option) - Prozessor: 2.7 GHz Octa-Core UIS7870SC (ultrahohe Leistung)* - RAM / SSD SPEICHER: 6GB / 128GB SSD (schnelle Verarbeitung) - empfohlen)

    Artikel-Nr.: STUIS-1086


    Dazu gabs "gratis" eine ADAS - Dashcam mit Speicherkarte, die an der Frontscheibe oben hinterm Spiegel befestigt werden kann. Das beigelegte Kabel ist wohl lang genug um es in der Verkleidung entlang der Frontscheibe nach rechts zum Handschuhfach zu legen. Das ToDo steht aber noch aus.


    Was direkt weiter verwendet wird, ist der Antennenanschluss. Für GPS und 4G (SIM-Karte) werden eigene Module und Antennen mitgeliefert. Mann kann sich selbst einen geeeigneten Platz für das 4G (LTE) Modul und die WLAN-Stab-Antenne (flach) suchen. Bei mir liegen die aufgrund fehlender Zeit noch im Handschuhfach, aber bereits angeschlossen.


    FM funktioniert, DAB+ muss man extra bestellen, war mir aktuell nicht wichtig, da ich Spotify oder MP3 nutze. --> weiter unten auf der Seite steht was zum DAB-Stick: https://smarty-trend.com/de/hy…android-head-unit-carplay


    Die Head-Unit kann man entweder über WLAN mit dem Handy-Hotspot (so mache ich es im Moment) oder mit LTE über das SIM-Modul (SIM-Karte notwendig, muss ich noch bestellen) versorgen. WLAN funktioniert problemlos, vorm Haus kann ich sogar knapp noch unser WLAN ausm 1.Stock empfangen, wenn ich die WLAN Antenne ausm Handschuhfach hole und ausm Fenster hänge. :D


    Natürlich kann man das Ding vollständig offline betreiben. Z.B auch mit TomTom GO als Offline Navi und nur bei Bedarf ans Netz nehmen.


    Ich würde auf jeden Fall empfehlen für die Zukunft den DAB+ Empfänger dazu zu bestellen, man will ja auch nicht zweimal alles aufreisen und dann nochmal verkabeln. Ich überlegs mir noch:
    https://smarty-trend.com/de/us…-adapter-for-smarty-trend


    Pros und Cons hatte ich ja oben schon genannt. Der größte Minuspunkt ist und bleibt auf jeden Fall der Verlust der speziellen Modellspezifischen Funktionen die sich hinter der EV-Taste (mit Original Head-Unit) verbergen. Also Eco-Einstellungen und Logs der Verbräuche, Timer für Laden und Klimatisierung und Ladestrom-Einstellungen. Da ich diese nicht vermisse, stört mich das aktuell noch nicht. Aber das ist ja bei jedem anders.


    Ein großer Vorteil für mich persönlich ist nun, dass ich kein Android Auto mehr brauche. Ich kann also direkt mit ABRP oder MAPS navigieren. Und man kann sich alle kompatiblen Apps aus dem AppStore holen. Sogar einen Car Launcher (angepsasste Oberfläche) konnte ich schon ausm AppStore installieren. Man bekommt also ein rel. offenes und anpassbares System.


    Wie gut die Qualität und Haltbarkeit ist, muss die Zeit zeigen. Macht mich hier bitte nicht haftbar dafür. Vielleicht falle ich auch die Nase damit.


    Gern weitere Fragen und Anregungen. Heute Abend will ich mal noch für die Hyundai und Kia EV friends Telegramm Gruppe die Startzeit und die Funktion der Lenkradbedienung auf Video bannen. Vielleicht darf ich das hier auch verlinken.


    Grüße


    Hardy

    Exilsachse in Oberschwaben, Hyundai Ioniq vFL von 2017/18 Elektro Premium in silber, Mein Traumauto

  • Hi Alex Landsmann, es ist alles Plug'n'Play. Nur anstecken und fertig. Ich schwör.

    Exilsachse in Oberschwaben, Hyundai Ioniq vFL von 2017/18 Elektro Premium in silber, Mein Traumauto

  • Übrigens hat electricDave beim EV Treffen in Fulda mein System gefilmt und es veröffentlicht.


    https ://share.google/Wpn7elCnTYQvKrOsp


    Oder sucht nach "nonsensDave Android"

    ACHTUNG im Link ist ein Leerzeichen damit ich nicht wieder automatisch gesperrt werde hier.


    Grüße


    Wombi

    Exilsachse in Oberschwaben, Hyundai Ioniq vFL von 2017/18 Elektro Premium in silber, Mein Traumauto

  • Ich habe ja nun ein paar wenige Fahrten mit dem neuen System machen können und bin nun doch für längere Fahrten wieder auf Android Auto gewechselt, weil es sich viel einfacher bedienen lässt. Da es Wireless funktioniert, ist das ruckzuck verbunden, kann man ja auf automatisch einstellen, sogar bei gesperrten Handy. Da der Bildschirm deutlich größer ist, hat man nun drei Kacheln (Navi oben, unten Musik und Wetter) wenn man das so will. Oder eben nur Navi vollflächig. Und natürlich die Taskleiste unten. In wie weit das noch personalisierbar ist muss ich noch heraus finden.


    Bei der Rückfahrkameraansicht wird nun zusätzlich noch das Fahrzeug symbolisch mit den Anstandssensoren an den 4 Ecken eingeblendet. Auch cool.

  • Super ihr Tüftler! Danke für's teilen! Auch das e-Dave dabei war :thumbsup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann hätte ich gern für's FL mein älteres Samsung View 18,4 Zoll verbaut 8)