Mahlzeit miteinander,
In 2 Wochen ist es soweit und ich bekomme meinen 2018er Style geliefert. Die Vorfreude steigt!:)
Ist das Modell bereits mit Bluelink ausgerüstet bzw kann er nachgerüstet werden?
Grüße
Mahlzeit miteinander,
In 2 Wochen ist es soweit und ich bekomme meinen 2018er Style geliefert. Die Vorfreude steigt!:)
Ist das Modell bereits mit Bluelink ausgerüstet bzw kann er nachgerüstet werden?
Grüße
Nein und nein.
kann er nachgerüstet werden?
Nachrüsten geht nicht, wie Michael schon sagte. Was aber geht, ist WLAN-Empfang über Handy-Hotspot oder Stick einrichten, so dass Du online Navigationsdaten, Staus, Tankstellenpreise etc. empfangen kannst.
Aber damit ist halt keine Fernabfrage oder -bedienung möglich.
Moin,
das dürfte leider auch nix mehr werden, das Auto ist jetzt 7 Jahre alt.
Grüße
Torsten
Aber tröste Dich. Viel verpassen tust Du auch nicht. Was nützlich ist, ist die Vorklimatisierumg, die Dein PHEV aber eh nicht hätte, und das Laden aus der Ferne, worauf man sich aber wegen häufigen Ausfällen auch nicht drauf verlassen kann, weshalb ich mir ein WiFi Typ 2 Ladekabel gekauft habe.
Wenn man öfters betrunken rum torkelt und sein Auto nicht mehr findet, könnte der Standort noch hilfreich sein (um dann im Kofferraum zu schlafen.
Das alles kostet Strom und die Gefahr besteht, dass der 12 Volt Akku schneller leer ist.
Also freu dich lieber auf dein Auto
Moin,
najaaaa, das Problem ist, die Navi-Verkehrsdaten werden nach 7 Jahren gekündigt.
Grüße
Torsten
najaaaa, das Problem ist, die Navi-Verkehrsdaten werden nach 7 Jahren gekündigt.
Verstehe die Aussage nicht so ganz.
Also soll er sich nicht auf das Auto freuen?
Alles anzeigenMoin,
najaaaa, das Problem ist, die Navi-Verkehrsdaten werden nach 7 Jahren gekündigt.
Grüße
Torsten
Heyho,
heißt es das Navi ist dann garnicht mehr nutzbar? Oder was wird eingestellt? Und kann man das verlängern?
Grüße
Moin,
selbstverständlich soll er sich auf das/dieses Auto freuen!
Aber die Aussage, dass er nicht viel verpasst, stimmt so nicht ganz.
Die Verkehrsdaten, die beim vFL von TomTom kommen, die gibt es nach 7 Jahren nicht mehr und man kann es auch nicht verlängern, da Hyundai den Vertrag mit TomTom nicht verlängert hat.
Man kann das Navi natürlich weiterhin nutzen, hat aber (fast) keine aktuellen Stau- und Sperrmeldungen mehr. Lediglich das (bißchen), was über TMC noch geliefert wird, ist wohl verfügbar.
Aber das ist absolut kein Vergleich zu TomTom.
Man kann ein Navi dann via Android Auto nutzen, also Gockel Maps, TomTom (ehemals AmiGO), Waze, Here oderwasweissich.
Grüße
Torsten
Also erstmal - ich freue mich aufjedenfall immer noch wie ein Kleinkind auf das Auto Ich bin bis jetzt immer "Hält bis zum nächsten TÜV"-Autos gefahren - und habe nun das erste mal wirklich Geld investiert.
Heißt also wenn der Service abgeschalten wird, kann ich mir beispielsweise über Android Auto TomTom laden - und habe quasi genau das selbe?
Grüßle