Benzinpreise geht ja jetzt über die Live Services.
Wirklich? Habe ich was verpasst?
Benzinpreise geht ja jetzt über die Live Services.
Wirklich? Habe ich was verpasst?
Ich glaube in den ersten 3 Versionsnummern ein Datum zu erkennen:
170927 = 27. September 2017
Dann wäre das gut 1 Jahr alt...
Hat jemand eine andere Version, die nach dem selben Muster ein anderes Datum enthält?
Geht mir übrigens ähnlich: mir wird im Ioniq dichter aufgefahren und ich werde auch recht mutig überholt. Selbst auf meiner Pendelstrecke, auf der ich besonders morgens definitiv nicht schleiche.
Schiebe das ebenfalls auf mein E-Kennzeichen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es am adaptiven Tempomaten liegt. Dieser fährt vielleicht aus Sicht des Hintermanns etwas... komisch.
Ah, das war neu. Wir sind zu dritt. Vier Warnwesten habe ich so oder so dabei. Aber dass ich für jeden Sitzplatz eine brauch - danke für den Hinweis.
Zu diesem Thema kursieren diverse Interpretationen und Annahmen.
Mein Tipp: wenn du erst welche kaufen musst, recherchiere lieber nochmal (ADAC zB) und entscheide dann.
Zum Thema:
war auch erst mit meinem PHEV in Italien und fast die ganze Zeit mit Benzin unterwegs. Super kostet in Italien halt ca. 1,70€/l, also gerne nochmal in Österreich volltanken.
An ner Ladesäule hab ich dort nur 1x geladen: 1A Innenstadt-Lage und selbst mit NewMotion günstiger als der Parkscheinautomat.
da gibt es Abhilfe: Ganghebel >> rechts >> links
oder das rechte Schaltpaddel für ca. 2s ziehen
Bei mir war das definitiv so.
Da eine immer offene Ladeklappe ja keinen Nachteil hat (man kann ja keinen Strom rausziehen), fand ich das sogar irgendwie praktisch.
Schade, dass das Feature jetzt weg ist.
Ging mir neulich genauso: oben auf dem Berg „versehentlich“ voll geladen und bergab dann über die Motorbremse gewundert.
Ich fand es eher störend, also von der Geräuschkulisse her. Habe es auch partout nicht hinbekommen, dass der Verbrennungsmotor bergab wieder ausgeht.
Am Montagmittag in Bozen an der Ladesäule nähe Waltherplatz: hellgrauer Electro mit italienischem Kennzeichen und - jetzt kommts - Kennzeichenhalterung von Sangl aus Landsberg
Hallo zusammen,
ich bin etwas verrwirrt, was die Entriegelung der Ladeklappe meines PHEV angeht: neuerdings kann ich diese nicht mehr öffnen wenn das Auto verschlossen ist. Bis vor ein paar Tagen ging das definitiv noch (meine Interpretation war: Strom anstöpseln darf jeder).
Mein im engen Stellplatz über 5 Monate eingeübter Ablauf ist damit so nicht mehr möglich: abschließen per Knubbel an der Tür, am Auto vorbeizwängen, Ladeklappe auf (!), Stecker rein, lädt.
Gibt es da irgend eine Einstellung? Laut Handbuch hängt die Ladeklappe richtigerweise an der Zentralverriegelung. Hatte ich bis dato nur einen „Bug“?
Hatte neulich, als die Temperaturen über 30°C lagen, beim Laden meines PHEV auch ein gut hörbares Rattern aus dem Motorraum (losgelöst vom kaum hörbaren Lüfter unter dem Kofferrraum). Das Geräusch hörte sich nicht wirklich gesund an.
Seit die Temperaturen wieder niedriger sind, tritt es nicht mehr auf. Mache mir also keine Gedanken mehr.