Ich wäre dafür dass die Geschwindigkeit flächendeckend verkehrsabhängig geregelt wird, passiert ja zum Teil.
Nur auf kaum befahrener Strasse kein Limit und ansonsten max. 130 km/h um gefährliche Situationen bei Geschwingkeitsunterschieden von 100 km/h zwischen linker und mittlerer/rechter Spur zu vermeiden.
Würde auch den Frust verringern, dass ich so wie gestern Abend auf einer 4-spurigen Autobahn max. 100 km/h fahren darf obwohl ich quasi allein unterwegs bin.
Beiträge von Hybride
-
-
Na ja, da braucht man gar nicht groß schauen. Bei Carglass gibt es auch nur so schwammige Formulierungen wie:
Zitat von CarglassBesitzen Sie eine Kaskoversicherung, ist es gut möglich, dass der Reparatur-Service für Sie komplett kostenlos ist. Bei einem Austausch zahlen Sie in den meisten Fällen lediglich die mit der Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung (z.B. Frontscheibe wechseln – Kosten: ca. 400 bis 800 Euro).
Zitat von CarglassSie haben einen Steinschlag in der Autoscheibe? Handelt es sich um einen kleineren Schaden, ist eine schnelle Reparatur mit technischen Werkzeugen und patentiertem Spezialharz für gewöhnlich ausreichend. Die anfallenden Kosten in Höhe von 119,90 Euro werden im Regelfall von der Kaskoversicherung übernommen.
Quelle: https://www.carglass.de/autoglas/kosten
Also alles kann nichts muss, gibt wohl Versicherungen die sagen wir mal aus Kulanz bezahlen, und andere nicht. Durch die agressive Werbung hat man jedoch den Eindruck diese Reparatur ist immer kostenlos, hätte ich auch gedacht.
Die Bavaria gehört wohl nicht dazu, gut zu wissen, da bin ich auch. Dafür sind sie zumindest für mich die günstigsten.
Von Carglass hätte ich jedoch erwartet dass die einen vorher darüber Informieren dass es nicht auf jeden Fall kostenlos ist, eigentlich sollten die ja wissen welche Versicherung zahlt und welche auf den Selbstbehalt besteht.
Besser also vorher bei der Versicherung nachfragen, eventuell ist es auch noch so dass sie Partner-Werkstätten haben wo sie dann doch zahlen. -
Sinnvoller scheint es aber ja zu sein, auf die Ladung zu verzichten bzw das Batterie laden etwas "nach hinten zu schieben" und stattdessen niedertourig zu fahren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann ich ihm das antrainieren, da die Strecke 5 Tage die Woche immer die selbe ist?
Willkommen, die Erfahrung wurde gemacht, und antrainieren kann man es ihm leider nicht.
Siehe auch: Unterschied ECO- und Sport-Modus - Muss ich den HEV erst "fahren lernen"? -
Hast du den aktiven Anruf auch auf dem Handy?
Wenn es nur auf dem Auto-Bildschirm ist würde ich versuchen erstmal die Kopplung zu löschen, Radioteil neu starten (SD-Karte kurz raus nehmen und wieder rein).
Im Handy ebenfalls die Kopllung entfernen und neu starten.
Wenn beide Geräte wieder da sind, neu koppeln. -
Ja, das Gummi an der Tür wird so einfach nicht still zu kriegen sein.
Meine Überlegung geht dahin vielleicht ein Stück dünnes Moosgummi an die Stelle zu kleben wo das Gummi der Tür entlang quietscht. -
20-30€ kann man bestimmt noch sparen wenn man den Pollenfilter selbst besorgt und tauscht, ist kein großer Akt.
Ich tausche bei meinen Autos immer jährlich und nehme die Version mit Aktivkohle, das ist mir meine Gesundheit wert. -
Wir können hier ja Zahlenblöcke verteilen, dass nicht einer ganz allein alle 10tsd Kombinationen durchprobieren muss ...
Ja, aber nicht dass wir die Selbstzerstörung aktivieren
-
Ich frage mich ob es vielleicht noch andere Pin Codes außer der 1111 gibt wo man in andere Bereiche kommt.
Ein Traum wäre ja wenn man eigene Apps in die Oberfläche integrieren könnte, aber vermutlich bleibt das ein Traum. -
Wäre doch was für die Hyundai Zeitschrift, Santa Claus fährt Ioniq
Fehlt noch das dazu: https://www.amazon.de/Rentier-Rentierkost%C3%BCm-Autokost%C3%BCm-Re...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Apropos Heckklappe und nicht richtig verriegelt.
Nervt es euch auch, dass wenn das passiert man die Heckklappe nicht mehr auf kriegt um sie richtig zu schließen wenn das Fahrzeug verriegelt ist?
Dann muss man entweder wieder zu den Griffen und per Taster aufschließen, oder den Schlüssel aus der Tasche krammen um damit aufzuschließen? Was soll das?
Mir passiert das recht häufig, da ich die Heckklappe nicht zu werfen will und das Fahrzeug vorher an den Griffen verriegeln muss weil man ja nicht mit dem Heckklappentaster verriegeln kann. Dann stehe ich da mit meinen Einkäufen in beiden Händen und gucke blöd