Ich habe die SD-Karte formatiert und dann erst die (Solaris_SD_Card_RUS) drauf kopiert.
Favoriten, Adressen etc. bleiben, die sind im Gerät gespeichert und werden wiederhergestellt.
Zu Ladesäulen kann ich nichts sagen.
Ich habe die SD-Karte formatiert und dann erst die (Solaris_SD_Card_RUS) drauf kopiert.
Favoriten, Adressen etc. bleiben, die sind im Gerät gespeichert und werden wiederhergestellt.
Zu Ladesäulen kann ich nichts sagen.
Die Favoriten haben keine Nummern mehr, sondern sind einfach alphabetisch geordnet.
Ist mir auch vorhin aufgefallen, finde ich jetzt nicht verkehrt, da ich mir die Speicherplätze nicht merken konnte finde ich so schneller den gewünschten Sender.
Aber eine Auswahl ob Alphabetisch oder nach eigenem Gusto wäre schön gewesen.
Was mir noch aufgefallen ist, die Sender aus dem zweiten Bundesmux haben jetzt alle Logos.
Außerdem kann man bei der MP3 Wiedergabe bei der Zufallswidergabe auswählen ob Unterordner eingeschlossen werden sollen:
Und unter Allgemeine Einstellungen gibt es jetzt eine Option dass sich das Radio nicht automatisch einschaltet beim Start:
Die Option zur Radarwarnung ist wieder da (probiert hab ich es aber noch nicht, also nicht zu früh freuen)!
Die war ja nie weg gewesen, funktionierte nur plötzlich nicht mehr. Leider ist es auch bei der Version weiterhin so.
War mir aufgefallen ist:
Die Stimme der Frau im Navi klingt dumpfer wie vorher
Bei der Navigation geht eine schwarze gepunktete Linie Richtung Ziel ab vom Fahrzeugpfeil
Die auffälligste Neuerung, es gibt keine getrennte Adress- oder POI Eingabe.
Der Button heißt jetzt suchen, und man kann so wie bei Google einfach einen Namen, Straße oder Ort eingeben.
Danke für die Rückmeldung!
Das ist der Facelift
Ich habe es gewagt, und es war aufregend.
Das Update ist durchgelaufen die Karten wurden erkannt, aber kein einziger DAB Sender funktionierte, alle stumm und das kein Empfang Symbol
Dacht schon, das kommt davon wenn man russische Software installiert, haben die da überhaupt Digitalradio?
SD-Karte nochmal entfernt und eingesteckt so dass neu gestartet wurde und dann ging auch wieder Digitalradio
Was noch unschön ist, bei Karten steht jetzt RUS
Da schaue ich aber mal ob das nicht in irgendeiner Datei steht und man das ändern kann.
Ansonsten gibt es jetzt auch für den VFL die Naturklänge
NACHTRAG:
War einfach, im Ordner \Data\Nation\EUR\STD\Map\ befinden sich die Dateien MAPMODULE.bin und SDMODULE.bin
Mit einem Texteditor öffnen und RUS gegen EUR tauschen.
Ich habe meine Lektion vor vielen Jahren gelernt.
Mein erstes Auto war ein 12 Jahre alter VW, als der Tüv fällig war bin ich zu einer freien Tankstelle mit Werkstatt gefahren.
Der Mechaniker sollte alles durchchecken bevor ich dann selbst zur Prüfstelle fahre.
Nachmittags hingebracht und vereinbart war den Wagen am nächsten Nachmittag abzuholen.
Am nächsten Vormittag rief er mich an, soweit alles gut, nur die Bremsbeläge seien ziemlich runter, die würde er neu machen.
Okay, soll er machen. Da an dem Tag die letzten beiden Stunden ausfielen war ich 1,5 Stunden früher an der Werkstatt wie geplant.
Er war gerade noch an meinem Auto dabei die Radbolzen fest zu machen, da sehe ich auf der Werbank meine alten Beläge die gerade mal zu Hälfte runter waren
Ich ihn drauf angesprochen, äh ja, das sieht halt besser aus wenn die neu sind.
Bezahlt habe ich sie glaube ich nicht, jedenfalls hat mich der Typ nie wieder gesehen.
Über einen Trick lässt sich das neuste Update legal für den VFL laden.
Man lädt den offiziellen Hyundai Updater für Russland herunter und wählt als Auto den Solaris (SD-Card)
Hier der Link zum Updater: https://update.hyundai.com/RU/EN/navigationUpdate
Beschrieben und bestätigt wird es hier: https://www.bolidenforum.de/fo…enx?p=1396793#post1396793
Was es für Änderungen gibt findet sich hier: https://update.hyundai.com/RU/EN/updateNoticeView/329
Lustigerweise mit Screenshots aus Deutschland.
Hier noch die offizielle Update-Anleitung: https://update.hyundai.com/RU/EN/updateGuide/03
Sind echt ein paar Zufälle zu viel
Werden leasingfahrzeuge immer mit Sommerbereifung ausgeliefert ?
Der Ioniq wird generell ab Werk mit Sommerreifen geliefert.