Braucht er doch nicht wenn er nur Zuhause und auf der Arbeit lädt
Beiträge von Hybride
-
-
Da sie auch vergessen hatten, den Inspektionszähler zurückzusetzen
Das wurde bei mir auch nie gemacht, aber kann man ja zum Glück schnell selbst.
-
Gibt es für den FL Hybrid doch noch keine aktuellere Version? Oder haben die das Update einfach gar nicht gemacht? Wie ist die aktuelle Versionsnummer?
Aber wenn ich mit dein Foto anschau hast du keinen Facelift
-
Wer den PHEV gleich mit kleinerem Tank bauen will, eckt bei Interessenten mit vielleicht zu geringen wichtigen Eckdaten (Wie weit komme ich am Stück, wenn es mal sein muss?) gehörig an.
Das ist ein Argument, denn ich denke die meisten PHEV Käufer greifen dazu weil sie in der Regel elektrisch unterwegs sind, bei längeren Strecken (z.B. Urlaubsfahrt) aber eine vernünftige Reichweite haben wollen.
Und warum sollte man einen kleineren Tank als möglich verbauen und sich somit auch marketingstechnisch verschlechtern? Die Reichweite ist bei der aktuellen Tankgröße und dem angegebenen Benzinverbrauch phänomenal.
-
-
Vor März ist wohl nicht mit einer neueren Version zu rechnen.
-
Hängt auch ein wenig vom Modell und der Konstruktion ab denke ich, es gibt Autos bei denen ist das ein bekanntes Problem.
Und auch von der Bedienung, wobei es da unterschiedliche Philosophien gibt, die einen meinen man soll 10 Min vor Fahrtende abschalten damit die Feuchtigkeit aus der Anlage kommt. Andere lassen die Anlage immer an und haben auch kein Problem.
Ich lasse die Anlage im Sommer immer eingeschaltet, nur über den Winter ist sie aus weil es mich friert.
-
Hauptargument war das es gerüchen vorbeugt und da ich durchaus bei dem alten Wagen damit schon mal Probleme hatte
Dito, deshalb mache ich jedes Frühjahr die Spraydosenbehandlung und Filtertausch selbst. Bislang müffelt nichts und ich hoffe es bleibt so.
Denn wenn es müffelt hilft eine 30€ Behandlung in der Werkstatt auch nicht.
Dann muss der Verdampfer mit der Sprühlanze gewaschen werden. Kostenpunkt >100€
-
für 30€ Aufpreis ob es die Gebraucht hätte weiß ich nicht)
Klima wurde ohne Filtertausch desinfiziert? Sehr sinnvoll
Das heißt bei der nächsten Inspektion wo der Filter auch laut Wartungsplan drauf steht werden sie wieder desinfizieren wollen.
Kannst du aber vorher selbst machen inkl. Filtertausch, dann sparst du sicherlich min. 50€ -> Klimaanlage desinfizieren
Nur nicht vergessen zu sagen dass der Filter nicht getauscht werden muss.
-
Goodyear Vector
Die habe ich jetzt seit 2,5 Jahren und 34000 km drauf, waren bislang unauffällig.
Vorletzte Woche auf Schnee haben sie mich positiv überrascht, hätte nicht gedacht dass ich ohne dass die Räder rutschen die Steigung hoch komme.