Beiträge von HorstMeier

    Auto abgeholt, Fehlerspeicher konnte heute ausgelesen werden (keine Erklärung, warum es am Freitag nicht ging).
    Steckverbinder zum Sensor für die Abgasrückführung war nicht richtig gesteckt.


    Das Ganze wurde mir in Rechnung gestellt, keine Gewährleistung!
    Angeblich hätte innerhalb der 500 km, die das Auto bis zur Fehlermeldung gelaufen ist, ja irgend jemand dran rumfummeln können. 8o
    Im Werk wird das vor Auslieferung ja alles geprüft, da kann nix gewesen sein...

    Bin ein bißchen enttäuscht...

    Bin noch ein ganzes bißchen mehr enttäuscht...


    Habe jetzt Kontakt zum Autohaus aufgenommen, wo ich den Wagen gekauft hatte.
    Vielleicht erreicht der Chef ja nochwas...

    Hier mal ein Fall aus der Kategorie "Auch das gibts...".


    Habe meinen Plug-In Trend vor acht Tagen in Empfang genommen.
    Nach nichtmal 500 km Gesamtfahrleistung ging morgens beim Start die Motorkontrollleuchte nicht mehr aus. =O
    Bin trotzdem losgefahren, während der Fahrt keinerlei Auffälligkeiten, alles völlig normal.
    Am Freitagnachmittag in die Werkstatt - die relevanten Fehlerspeicher (Motor, aber auch Lenkung u.ä.) lassen sich nicht auslesen, irgendwas wie "Zugriff nicht möglich". ?(
    Beim Schnullikram wie Radio etc. gehts, aber das hilft natürlich nix.


    Jetzt muß ich morgen wieder hin und das Auto dort stehen lassen, die werden wohl mit ihrem Last Level Support Kontakt aufnehmen müssen.


    Bin ein bißchen enttäuscht...