Mit den älteren Autos meiner Kinder (ohne jegliche Hoffnung auf Kulanz ) und im Urlaub bei einer Panne (mit 'nem Opel) bin ich auch schon bei ATU gewesen und war immer sehr zufrieden. Hängt halt alles von der einzelnen Person ab, die da arbeitet. Batterien, Öl und Reifen wechseln ist ja auch nicht wirklich herstellerspezifisch.
Beiträge von Claus69226
-
-
Auch bei 80% habe ich Ähnliches schon beobachtet. Das habe ich als AC-Ladelimit eingestellt. Und da geht's dann auch mal wieder auf 79% runter. Ich vermute, dass das was mit dem Verbrauch beim Ausbalancieren der einzelnen Batteriezellen zu tun haben könnte, so dass der SOC insgesamt niedriger wird. Vergleichbares findet ja auch bei Erreichen des max. Ladeziels statt. So kenne ich das vom PV-Speicher zuhause. Der eiert auch manchmal stundenlang bei um die 99-100% rum, bis die App dann irgendwann anzeigt, dass der Ladestrom fertig ist. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung von mir.
-
... und hier gibt's bei Ebay das passende Emblem für Torstens Kappen.pasted-from-clipboard.png:
pasted-from-clipboard.png -
Die Fahrleistung ist keine 7.000 km pro Jahr. Das ist für den Motor ein Klacks.
Und wie gesagt, die kleine Hochvolt-Batterie funktioniert nach vielen Jahren auch noch mit der halben Kapazität. Halt nur noch halb so gut, aber das Auto läuft, dann halt mit mehr Sprit. Die 12 Volt Anlasserbatterie ist nach 7 Jahren sicher bald fällig, ist aber normal und kein wesentlicher Kostenfaktor.
-
Den Hybrid bin ich vor meinem Umstieg auf vollelektrisch über 150.000 km praktisch ohne Probleme gefahren. Die Wartungsintervalle sind etwas kurz für Vielfahrer, ansonsten ein super Auto. Und beim Hybrid spielt die Hochvoltbatterie nicht so eine große Rolle, da sie ja nur beim Beschleunigen ein bisschen von der Bremsenergie abgibt. Das lässt dann halt etwas nach, wie alles im Alter.
-
-
Kaufmännisch gesehen ist das aus Kundensicht für ein nicht sicherheitsrelevantes Plastikteil völlig überzogen teuer; noch dazu, da es als Webeträger mit dem Hyundai-Logo versehen ist und schon deswegen nicht überteuert sein sollte.
Deshalb spare ich mir die Anreise und persönliche Vorsprache beim Händler und kaufe sowas im Viererpack bei E-Bay für insgesamt nicht mal 11 Euro inklusive Versand um die halbe Welt... und bin zufrieden mit der gelieferten Qualität.
Nabendeckel.jpg -
Berlin liegt da mehr als doppelt so hoch als bei mir im Kaff auf dem Land.
-
Hier gibt's ein bundesweites Info-Portal mit allen Details zur Regionalklasse inklusive der Tendenz:
https://www.dieversicherer.de/…o/regionalklassen-abfrage -
Auch wenn ich kein so'n Ding habe, das kann ja gar nicht anders sein. Die Batterie würde sonst nie für mehr als ein paar Tage ausreichen.