Beim Ioniq 5 geht das über Fahrzeugeinstellungen -> Kombiinstrument -> Begrüßungston
Ich meine, dass das bei meinem alten Ioniq ähnlich war.
20240824_145904.jpg
Beim Ioniq 5 geht das über Fahrzeugeinstellungen -> Kombiinstrument -> Begrüßungston
Ich meine, dass das bei meinem alten Ioniq ähnlich war.
20240824_145904.jpg
So isses: Das Strafmaß steigert sich bei den Qualitäten von "fahrlässig" über "grob fahrlässig" zu "vorsätzlich" doch erheblich bis hin zum Freiheitsentzug, wenn deshalb jemand schwer geschädigt wird. Wollte ich nicht haben...
Bin mir nicht sicher, ob das die Richter auch so sehen, Du weißt ja: Vor Gericht und auf hoher See....
Da fehlt doch eigentlich nur die Funktion des i-Pedal: Rekuperation bis zum vollständigen Stillstand.
Kommt das nicht, wenn Du viermal die linke Schaltwippe ziehst?
Dann ist das vielleicht aus Sicherheitsgründen beim Hängerbetrieb deaktiviert, weil das Auto nicht weiß, was da an Masse dranhängt?
Ich kann das natürlich nur für meinen Fall sagen. Es kam ein Brief von Hyundai und der Termin war innerhalb von 2 Wochen erledigt. Und dann gibt's ja auch noch die 5 Jahre Garantie.
Servus Mario,
als Familienvadder mit 2 Kindern und Hund: Der Ioniq 5 ist perfekt, super geräumig und die Rückbank variabel verstellbar, je nach Bedarf. Die ICCU-Berichte sollten kein Grund gegen den Kauf sein. Es erfolgte bereits eine vom KBA überwachte Rückrufaktion mit Überprüfung und ggf. Austausch, bzw. Update. Habe ich gemacht und war völlig problemlos. Das solltest Du Dir beim Gebrauchtkauf ggf. belegen lassen. Die Garantiebedingungen sind gegenüber den Mitbewerbern top. Zu Langlebigkeit kann noch Keiner was Belastbares beitragen, dafür ist das Fahrzeug zu modern!
das Piepsen beim Rückwärtsfahren
Ich glaube, hier geht es Ago nicht um das VESS, sondern um das Rückwärtsfahrgebimmel, das auch meine Nachbarn nervlich immer beansprucht, wenn ich des Nächtens rückwärts in die Garage einparke. Das ist meiner Kenntnis nach grundsätzlich nicht ausschaltbar.
Also bei mir definitiv nicht. Mehrfach getestet.
Nein, tut es nicht...
beim nächsten Einschalten des Autos
... bleibt die Tempobimmel weiterhin aus. Nur der Spurhalteassistent schaltet sich wieder von alleine ein. Wie gehabt also.