Einmal durch die normale Waschanlage verschafft Klarheit zur Ursache!
Beiträge von Claus69226
-
-
Wahrscheinlich hast Du jetzt ziemlich saubere Scheiben! Der Dreck ist auf den Reifen zu sehen.
-
Bei uns wird das - nach viel hin und her in der Familie - nun auch ein Ioniq 5, obwohl mir die Silhouette und der Verbrauch des Ioniq 6 deutlich besser gefallen! Die Abmessungen des Ioniq 6 und die damit einher gehenden Einschränkungen im Alltag sind für uns aber nicht praxistauglich. Schade, dass der Mann im realen Leben nicht immer alles allein entscheidet!
-
Servus liebe Ioniq 5-Gemeinde!
Nach 4,5 Jahren und über 140.000 km zufrieden und pannenfrei im Ioniq HEV, habe ich letzte Woche einen Ioniq 5 bestellt, nachdem unsere PV-Anlage nun montiert wurde. Sonst wäre ich den alten Ioniq sicher noch weiter gefahren
.
Der Neue soll bereits in 2 Wochen da sein, steht wohl schon in Bremerhaven an Land. -
-
Ist verkauft
Biete ein unbenutztes 15 Zoll-Notrad (DOT 2617) im Set mit Wagenheber, Schraubenschlüssel und Befestigung für unseren Ur-Ioniq oder auch eines der Schwesterschiffe i30, ix20 oder KIA Ceed bei Ebay an:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Jetzt mal Hand auf's Hirn: Der Ioniq 6 wäre von der Bauart her ein optisch angemessener Nachfolger für unseren Ur-Ioniq! Keine SUV-Transporter-like-Optik und vom Luftwiderstand her deutlich günstiger als der Ioniq 5. Und gar keine Frage, ist bei den BEV-Leistungen beim Laden der Neue vorne, so dass ich mir nach dem Kauf einer PV-Anlage den Umstieg gerade überlegt habe. Den Preis finde ich, verglichen mit anderen Anbietern, für die Ausstattung in der Basisversion auch angemessen.
Jetzt kommt das ABER: Die benötigte Grundfläche stellt ein echtes Hemmnis für mich im Alltag dar. Der Ioniq 6 steht mit fast 5 m beim Parkplatz auf der Arbeit und beim REWE glatt 20 cm in die Fahrbahn rein und rechts oder links (nicht und!) passt nur noch ein Hungermodel durch bis zum nächsten Fahrzeug.
Schade, dass kein adäquater Nachfolger für unser Fahrzeug konzipiert wurde. -
-
Beim VFL muss eine manuelle Straßensperrung bzw. Umleitung nach jeder neu eingegebenen Route wieder neu eingegeben werden. Dauerhaft speichern geht nicht. Das macht also wenig Spaß in Deinem Fall.
-
Wenn Du bei deinem Händi die Mobile Hotspot Funktion zur Planung vor Reisebeginn kurz aktivierst, benötigt das nicht viel Datenvolumen. Ich habe seit Jahren einen Datenstick durchgängig am Laufen und das sind eigentlich nie mehr als 50 MB pro gefahrenen 1000 km.