wird das Kabel grob 5x verriegelt / entriegelt,
Das Kabel wurde bei mir dabei nicht verriegelt, weil der Stift das Loch nicht trifft. Man hörte ratta, ratta, ratta, und dann Stille - ohne Verriegelung.
wird das Kabel grob 5x verriegelt / entriegelt,
Das Kabel wurde bei mir dabei nicht verriegelt, weil der Stift das Loch nicht trifft. Man hörte ratta, ratta, ratta, und dann Stille - ohne Verriegelung.
Versuch' mal direkt nach dem Reinstecken fest nach innen (zum Auto hin) zu drücken und dann nach oben zu drücken/rotieren. Hat bei meinem bis zum Austausch des Ladeports behelfsmäßig funktioniert. Die nicht exakte Verriegelung ist das Problem.
mein Vordermann eine (fast) Vollbremsung gemacht hat und die 3 Balken bei mir im Ioniq trotzdem ein zu schnelles Bremsen (automatisch!) bei der Huk gemeldet hat
Wenn die KFZ-Versicherung Anreize vorgibt, nicht unmittelbar oder nur möglichst zaghaft zu bremsen, dann stimmt da für mich, als beruflich mit der Thematik befasstem und Beitragszahler, was nicht! Kräftig auf die Bremse treten rettet ggf. auch mal Leben!
11,5 Volt nach etwas Stillstand, mit anschließend problemloser Ladung und ohne sonstige Aussetzer, würde ich jetzt nicht als Kaufargument für eine neue Batterie sehen.
Ist bei mir exakt identisch TomS2. Obwohl der Updater von Karten- und Software-Update spricht, siehe Screenshot #27
Die Navi-App ist vom 14. Oktober 2024. Soweit verstehe ich die Zahlencodes.
Jetzt mal mit dem Risiko, mich mit meiner Frage maximal zu blamieren:
Woran erkenne ich bei der Kartenversionsnummer, dass die vom November ist?
Bis Januar 2021 wurden weltweit rund 325.500 Fahrzeuge der Ioniq-Modellreihe ausgeliefert
Genau das ist doch der Punkt: Wenn es bei Hyundai einen systematischen Fehler bei der Ladesteuerung des Ioniq geben würde, dann wäre das doch sicherlich mehr Leuten aufgefallen. Wenn aus Kostengründen jedoch minderwertige Batterien verbaut werden, die z.B. "nur" bei 1% der Kunden Probleme machen, entspricht das doch etwa den Berichten hier. Gibt es auch Leute, die nach Tausch zu einer qualitativ hochwertigen Batterie das Problem weiterhin haben?
Das Januar-Update ist jetzt im Download verfügbar.
Das mit dem 5er stimmt....
...leider! 😅
Nur das Innere deines Autos wird klimatisiert.
Das dachte ich eigentlich auch. Vielleicht ist das beim Ioniq 5 auch anders als beim Ioniq electric. Im 5er-Forum habe ich das mal gezeigt, dass die Konditionierung auch läuft, ohne dass das Auto am Stecker hängt, was ich seltsam finde...