Perfekt, so will ich das dann auch haben! ![]()
Beiträge von Claus69226
-
-
mit neuen Winterreifen & Tieferlegen 3000EUR
Na, das hat ja nun mit regulär anstehendem Service-Preisvergleich nun überhaupt nix zu tun...
-
trotz einer ausschließlich nach Gehör einparkenden Vorbesitzerin
Ich liebe Deinen intakten Humor, trotz all dem Ärger. Als ehemaliger MAD-Leser der 80er-Jahre verstehe ich das gut!
Mein Tipp:Schick' doch mal ein Foto in die Runde. Ich denke, hier lesen ja auch einige Entscheidungsträger aus dem Hyundai-Konzern bzw. Händlernetz mit und ein Bild spricht ja mehr als 1000 ....
-
Danke Dir. Na, das hält sich ja noch in Grenzen, wenn man kein Musik-Abo nimmt.
-
Dann berichte uns bitte, was das dann kosten soll.
-
Man reagiert beim aktuellen OTA-Update wohl auf genervte Kunden: Jetzt kann die Tempobimmel auch per Sprachbefehl ausgeschaltet werden.
20250509_160807.jpg -
Heute kam das OTA Update. Hier der neuste Stand:
20250509_160615.jpg
20250509_160630.jpg -
-
Servus Frank und willkommen im Forum!
Das nächste automatische Update für unser Modelljahr des Ioniq 5 kommt über die Funkverbindung OTA erst im Mai.
Vielleicht hat aber bislang keiner die Kartendaten upgedatet. Das kann man - wenn man nicht solange warten will - jederzeit über den Hyundai-Server mit einem 32 GB Usb-Stick selber machen. Kannst Du hier nachlesen und auch runterladen, inklusive dem Updater-Programm:
-
weil eben nicht 80 % der Energie als Wärme verpuffen. Dadurch sind beim E-Auto die Schwankungen natürlich höher
Exakt das ist der Punkt, denn die Ladeplanung weiß ja nicht, wie schwer dein Fuß heute ist
.Ich schau bei längeren Touren immer mal auf den aktuellen Verbrauch (so bei 18 kWh bei gepflegtem Fahrverhalten) und kalkuliere mit 3 km pro % SoC. Die mit dem größeren Akku können da 4 annehmen.
Und: Mittlerweile gibt es bei uns ja mehr Ladepunkte als Tankstellen, weshalb ich eigentlich überhaupt nix vorher planen muss.