Beiträge von DerTimo

    Kurze Frage: die Heckklappe reagiert zeitweise nicht, wenn ich mit dem Schlüssel hinterm Auto stehe und sie "keyless" am Griff entriegeln möchte. Batterie schwach oder woran könnte es liegen? Das Entriegeln via FB klappt ganz normal, ebenso "Keyless" an den Vordertüren.


    Timo

    Die Dämpfer hab ich jetzt getauscht, die Klappe schwingt nun wieder zügig nach oben. Der Tausch hat sich also auf jeden Fall gelohnt, bin jetzt auf gespannt, wie es bei kühleren Temperaturen ausschaut.


    Timo

    Meine kamen heute an: eine mit DHL, die andere mit Amazon. :thumbsup: Muss man nicht verstehen, nech?!


    Umbau: Heckklappe sichern, dann an den Gelenken die Metallklammern soweit hochhebeln, bis man den Dämpfer vom Gelenk ziehen kann. Einbau dann umgekehrt, dabei wieder so herum einbauen, wie es beim Original war. Am besten macht man erst die eine und dann die andere Seite.


    Timo

    Nein, ich hab zu Amazon (Stabilus-Store) verlinkt, für 21,78 je Dämpfer. Da komme ich auch direkt wieder hin, wenn ich den Link anklicke. Und ich schrieb ja, daß ich dort die letzten "nur noch 2 auf Lager" gekauft habe. ;)


    Die Garantie ist Anfang Februar abgelaufen, der nächste freie Werkstatttermin hätte nach dem Datum gelegen.


    Timo

    Den Shop weiß ich nicht mehr, aber es waren irgendwas um 47,- inklusive Versand. Leider ist das Paket verschütt gegangen und ich hab dann mein Geld zurückbekommen.


    Bei Amazon für aktuell 21,78/Stück inkl Versand (Prime):

    Stabilus 011508 LIFT-O-MAT® Gasdruckfeder 540 Newton https://amzn.eu/d/fmEbBrk


    Edit: die "noch 2 auf Lager" sind jetzt meine! :D


    Timo

    Sowas hatte ich bei Toyota auch mal und dachte, man hätte mir was geschenkt - nach satten drei Monaten lag dann doch die Rechnung im Briefkasten. ;)


    Btw: 50,- Zuzahlung klingen für mich mäßig verlockend, wenn man zwei Markendämpfer (Stabilus) im freien Teilehandel für ~40,- bekommt. Aber das ist auch wieder ein Beispiel dafür, wie sich die Autohersteller mit Ersatzteilen eine goldene Nase verdienen. 260,- für zwei Gasdruckfedern. Ja...nee, is klar!


    Timo

    Das klingt beschissen und ich frage mich, wie es für Hyundai rechtlich aussieht:


    Zitat

    Allerdings hat die EU neue Regelungen verabschiedet. Gemäß diesen sind Hersteller nun dazu verpflichtet, Ersatzteile mindestens 7 Jahre lang zur Verfügung zu stellen. Deutsche Automobilhersteller versichern überdies, dass Ersatzteile mindestens 10 Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe noch vorrätig sind. Je nach Hersteller sind die Teile sogar noch länger verfügbar.

    Verpflichtung: Wie lange müssen Hersteller Ersatzteile anbieten?


    Könnte man jetzt klagen oder Nutzungsausfall einfordern, wenn ein elementares Ersatzteil über Monate nicht lieferbar ist?


    Alternativ könntest du aber auch Firmen anschreiben, die sich auf die Reparatur von Steuergeräten spezialisiert haben, das dürfte schneller und günstiger gehen, als auf Hyundai zu warten.


    Timo