Beiträge von DerTimo

    Hat etwas gedauert, aber jetzt hab ich es endlich mal aufgenommen:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Übrigens ist das Geräusch genau mit Ende der Aufnahme wieder verstummt, um dann im Normalfall irgendwann wieder anzufangen.


    PS: nein, es ist kein "blubbern", auch wenn es im Video so klingt. Man hört, daß da etwas mechanisch arbeitet.


    Timo

    Wie gesagt: bei mir nullkommanull Unterschied im Verbrauch, ich komme im Sommer immer auf echte 4,4-4,5, egal ob E5 oder E10. Aber die Zahl gibt auch nur den Maximalanteil an und ist nicht verbindlich - und eigentlich gehts in diesem Thread auch nur um Premiumsprit. ;)


    Timo

    Ultimate 102 enthält gar kein Ethanol. Daß ich es 2-3x getankt habe, hing mit einem leichten Ruckeln zusammen, das ich bisweilen bei Ortstempo hatte. Autobahn + Ultimate = Motor mal durchblasen. Regulär ist mir Ultimate viel zu teuer.

    Ich hab immer treu E5 getankt und manchmal, vor längeren Autobahnfahrten, auch Ultimate 102, eben wegen des angesprochenen Reinigungseffektes. Nachdem der Sprit so sackteuer wurde, bin ich auf E10 umgestiegen und bis heute dabei geblieben. Unterschiede konnte ich gar keine feststellen, auch am Verbrauch hat sich absolut nichts geändert.

    Ich vergaß zu schreiben, daß ich genau Das *nicht* meine. 8o Das Helikoptergeräusch von Laub im Gebläse kenne ich, hat aber mit dem geschilderten Geräusch gar nichts zu tun. Ich schau nachher, ob mir eine Aufnahme gelingt!


    Timo

    Moin!


    Mein Ioniq hat seit einigen Wochen die Eigenart, daß meist direkt nach dem Start ein Stellmotor der Luftverteilung (mutmaßlich für die Luft zur Frontscheibe) pausenlos vor sich hin flattert. Klingt wie eine Motte, die da herumirrt, vermutlich wechselt der Servo zigmal in der Sekunde (!) die Position der Klappe. Zu hören ist das Geräusch direkt mittig oben aus dem Armaturenbrett, unterhalb der Frontscheibe.

    Anfangs war nur manchmal für einige Sekunden, aber mittlerweile dauert es mitunter einige Minuten, bis sich der Servo fängt und endlich Ruhe gibt.


    Kennt einer von euch auch dieses Problem oder hat es gar schon beheben lassen? Die Garantie ist natürlich just im Februar abgelaufen, der Spaß geht also früher oder später auf meine Kosten.


    Timo