Beiträge von revolt

    Im Thread Übersicht der Software Versionen - Softwarestände des Hyundai Ioniq hat @ioniqhybrid erstmals etwas ausführlicher von der neuen Oberfläche des Navis berichtet.


    Ich habe diese Software, auf die ich mit Spannung gewartet habe, seit Montag auch - und bin zwiegespalten. Deshalb dachte ich, ich lege eine eigene Diskussion dazu an, abseits des Threads der Versionsstände.


    Positiv:

    • Senderlogos wurden erheblich ergänzt
    • Oftmals weniger Schritte, um eine Funktion zu aktivieren
    • Bei Blitzern kommt ein zusätzlicher Warnton, wenn man zu schnell unterwegs ist
    • Die reale GPS-Geschwindigkeit kann eingeblendet werden
    • Routenauswahl zwischen schnell und kurz

    Neutral:

    • An die neuen Farben kann (und muss) man sich gewöhnen. Ich mochte die bisherige Darstellung mit orangenen Pfeil und blauer Routenanzeige ganz gerne.

    Negativ:

    • Die neue Darstellung ist für meinen Geschmack zu verspielt, überfrachtet und dadurch auch schlechter ablesbar.
    • Die schwarze Anzeige der GPS-Geschwindigkeit fügt sich irgendwie lieblos ins Gesamtbild ein.
    • Beim Start des Ioniqs befindet man sich jetzt immer im Hauptbildschirm, auch wenn bei der letzten Fahrt noch Navi oder Radio im Vollbild ausgewählt war.
    • Auch die Anzeige des Navibildschirms merkt er sich nicht mehr. Ich hatte immer das zweigeteilte Bild mit den Abbiegehinweisen rechts. Diese muss ich nun bei jeder Fahrt neu aktivieren.
    • Bei den Abbiegehinweisen kann oben per Button zwischen "Einfach", "Rastplatz" und "Ausführl." gewählt werden. Aber auch diese Einstellung merkt er sich nicht und ich muss bei jeder Fahrt erneut "Ausführlich" antippen, wenn ich diese Auswahl bevorzuge.
    • Ankunft am Ziel und Fahrzeit werden nicht mehr gleichzeitig angezeigt, sondern ich muss auswählen was ich möchte.
    • Die zusätzliche (Stau-) Verzögerungszeit wird im Navi-Vollbild nicht mehr direkt angezeigt. Im Hauptbildschirm ist die Anzeige sehr klein und schlecht ablesbar.
    • Wird ein Favorit aus der Liste ausgewählt, die neuerdings neben den "letzten Zielen" beim ersten Öffnen der Navi-Vollbildanzeige erscheint, wird mitunter ein anderes Ziel aus dieser Liste für die Berechnung der Strecke genommen.

    Was meint Ihr dazu?

    Habe am Montag für die 75000er insgesamt 228 Euro gezahlt, inklusive Öl und kostenlosem Naviupdate. Außerdem wurde der Wagen gewaschen.


    Einen Ersatzwagen hatte ich nicht und bei der Fahrzeugannahme angegeben, dass ich mich um das Wasser der Scheibenreinigungsanlage, die Scheibenwischer und den Luftfilter selbst kümmere.

    Dann hast du wahrscheinlich Glück und bist nicht davon betroffen.


    Wäre meines Wissens jedenfalls das erste Mal, dass eine Werkstatt Infos über eine Ioniq-Serviceaktion hat noch bevor sie offiziell über den Link abrufbar ist.

    Hyundai hat mich auch schon angeschrieben warum das Fahrzeug so oft in einem Jahr in die Werkstatt muss.

    Was wollte Hyundai denn da wissen? Wunder mich, dass die das nicht über den Händler oder ihre Datenbank klären können, wenn es sich um Garantiefälle handelt.

    Bei mir waren es vor zwei Jahren 1130,65 Euro beim Hyundai-Händler: Windschutzscheibe getauscht, Dichtungsgummi nicht sauber verlegt usw.


    Von meiner Versicherung (HUK24) wurde vorab schriftlich zugesichert (Auszug):


    Beim Austausch eines Glasteils werden ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet.


    Die HUK-Coburg übernimmt für sechs Jahre die Garantie auf die sachgemäße und fehlerfreie Reparaturleistung Ihrer Partnerwerkstatt.


    Ich war bisher mit der Abwicklung immer sehr zufrieden.

    Nur das Delta wird als Alarm angezeigt.

    Nein, es wird auch angezeigt, wenn der Luftdruck zu niedrig ist. Ein Blick in die Anleitung bringt Klarheit:


    Warnleuchte "Reifenluftdruck zu niedrig" (ausstattungsabhängig)


    Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf :
    • Wenn Sie den Zündschalter oder den Motorstartknopf in die Stellung ON bringen.
    - Die Warnleuchte leuchtet ca. 3 Sekunden lang und geht dann aus.
    • Wenn der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen deutlich zu niedrig ist.


    Weitere Informationen finden Sie unter "Reifenluftdruck Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.


    (Quelle: Bedienungsanleitung HEV BJ2016, Seite 3-64)



    Im Bordcomputer selbst wird dann auch das betroffene Rad angezeigt:

    Diese Warnmeldung wird bei zu niedrigem Reifendruck angezeigt.
    Das entsprechende Reifensymbol leuchtet auf.


    (Quelle: Bedienungsanleitung HEV BJ2016, Seite 3-73