Die per Tempomat fest eingestellte Geschwindigkeit wird ja nicht zu 100% genau gehalten, sondern weicht z.B. bei Berg- oder Talfahrt auch mal leicht nach unten oder oben ab und wird dann durch automatisches Gasgeben oder Gasnehmen wieder korrigiert.
Und die 3 km/h Messtoleranz heißen meinem Verständnis nach, dass es messtechnisch eine Abweichung von bis zu 3 km/h nach oben oder untern geben kann.
D.h. wenn man tatsächlich mit 55 km/h fährt, werden vom "Blitzer" zwischen 52 km/h und 58 km/h gemessen. Im "Knöllchen werden diese dann durch den Abzug mit 49 km/h bis 55 km/h ausgewiesen. Und wenn der Ioniq zum Zeitpunkt der Messung anstatt der eigestellten 60 gerade mal etwas schneller fuhr, kann es so zu den 57 km/h nach Abzug der Toleranz durchaus gekommen sein.