Ein Indiz dafür, dass es bei der Telematik in erster Linie um Unfallverhütung geht, ist meines Erachtens die Zielgruppe. Mir jedenfalls waren bisher aus der Presse solche Tarife nur für Fahranfänger bekannt. Und wenn man sich auf der oben verlinkten Finanztip-Seite die Tabelle der Versicherer, die einen solchen Tarif anbieten, anschaut und in der hinteren Spalte die Voraussetzungen, dann sieht man, dass viele der Versicherer für den Tarif eine Altersobergrenze haben so um die 30 Jahre.
Deshalb scheint es mir hier nicht um den gläsernen Autofahrer zu gehen sondern vielmehr um eine Erziehungsmaßnahme über ein Bonussystem.
Die Statistik spricht für solche Ansätze, ich zitiere mal von der Seite des Verkehrssicherheitsrates:
18- bis 24-jährige Verkehrsteilnehmer haben immer noch das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Im Jahr 2017 verunglückten in Deutschland insgesamt 62.966 junge Männer und Frauen dieser Altersgruppe im Straßenverkehr...