Finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, wenn die aktuelle Werkstatt des Vertrauens die Werbehalterung eines Vorgängers gegen die eigene Werbung ersetzt.
Nicht ok wäre es, wenn eine neutrale Halterung ohne Rückfrage ersetzt wird.
Finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, wenn die aktuelle Werkstatt des Vertrauens die Werbehalterung eines Vorgängers gegen die eigene Werbung ersetzt.
Nicht ok wäre es, wenn eine neutrale Halterung ohne Rückfrage ersetzt wird.
Was ich als sehr fragwürdig empfinde ist, wie ein Autohaus einen Wagen mit komplett leerem Tank verkaufen kann. Bei 46 sofort getankten Litern ist das ja knapp am Stehenbleiben mit leerem Tank vorbei gewesen.
Wir sind hier ja in der Rubrik "Motor: Hybrid'...
Nach meinen Informationen kann man die Rekuperation auch auf Null stellen.
Du meinst beim ersten Facelift des HEV, bei dem die Paddles eingebaut sind? Bei meinem älteren Modell fehlen die noch, da lässt sich die Rekuperation nicht verstellen.
Warum zitierst du den kompletten Beitrag, wenn direkt im Anschluß darauf geantwortet wird? ![]()
Ja, das funktioniert auch beim Ioniq.
Ich glaube auch, dass es deswegen untersagt ist, weil man einen Wagen jederzeit unter voller Kontrolle haben muss, und das ist im Leerlauf in plötzlichen Gefahrensituationen nur nach hektischem Schalten möglich. Dann kann es schon zu spät sein.
Nein, dieses Geräusch sagt mir nichts.
Passend zum Thema:
Die AMS berichtet aktuell über Das Smartphone als Autoschlüssel und zwar speziell von Hyundai und Kia.
Heute habe ich den Keil wieder entfernt. Einen deutlichen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Momentan bei dem warmen Wetter ist das Dröhnen ja sowieso nicht so ausgeprägt.