Da ich gestern mit zwei Freunden im Ioniq unterwegs war, konnte ich nicht so auf die Geräusche achten. Ich beobachte das jetzt mal nächste Woche auf meine Pendelstrecke und berichte dann.
Beiträge von revolt
-
-
So, ich gehe deinen Vorschlag jetzt auch mal an - obwohl ich das Dröhnen wie gesagt eindeutig auf der gegenüberliegenden Fahrerseite verorte und da eher tiefer. Aber wer weiß schon , wie sich so ein Geräusch ausbreitet.

Meine Idee war erst, den Behälter auszubauen oder zu lösen und ein Stück Fahrradschlauch oder Ähnliches direkt in die Öffnung zu stecken, in der die Nase des Ausgleichbehälters führt. Aber erstens hatte ich keine Lust zum Ausbau und zweitens ist da zwischen Nase und Öffnung der Karosserie nur so wenig Spiel, dass kaum was dazwischenpasst.
Also doch wie von dir auch schon getestet lieber den Behälter unter Spannung setzen. Dazu habe ich einen kleinen Kunststoffkeil, wie er zum Verlegen von Laminat benutzt wird, fest zwischen Karosserie und Behälter gedrückt.
Heute Nachmittag bin ich mit dem Wagen wieder unterwegs und kann morgen berichten, ob es etwas brachte.
-
Genau, ich will keine Gänge und keine Kupplungen. Ich glaube der Ioniq hat sogar drei Stück davon.
Warum hast du dann einen Ioniq Hybrid gekauft? Versteh ich nicht.
-
Gestern hatte ich meinen persönlichen Reichweitenrekord: gut 41 Liter getankt bei 1004 gefahrenen Km.
Als Restreichweite wurden 27 km angezeigt.Der angezeigte Durchschnittsverbrauch lag bei 4,0 Liter, real waren es rechnerisch jedoch ziemlich genau 4,1 Liter.
-
In den letzten 10 Tagen hatte ich auch wieder zwei Sichtungen, beide in Stuttgart.
Am 17.06. sah ich nachmittags am Pragsattel stadtauswärts eine blauen Hybrid mit Pforzheimer Kennzeichen.
Am 24.06. war es ein grauer Ludwigsburger Hybrid, der mit mir morgens stadteinwärts über die Heilbronner Str. fuhr. -
-
Erst mal Glückwunsch zum Kauf.

Hast du einen Elektriker in der Familie oder wie schafft man es einen Termin für die nächste Woche zu bekommen? Bei uns sind die für Monate ausgebucht.
Wenn du aber schon zwei Drehstromdosen in der Garage hast, brauchst du evtl. auch keinen. Besorge dir doch einfach eine Wallbox, die direkt an CEE angeschlossen werden kann.
Ist die Überführung von Listle in den Norden eigentlich kostenlos, oder lassen die sich diesen Service bezahlen?
-
Ich glaube es wäre besser gewesen, wenn ich zum Thema Navigation ohne GPS einen eigenen Thread aufgemacht hätte.

-
"Du ladest" ist der Konjunktiv I von laden.
Könnte in diesem Zusammenhang passen....
-
Eben hat auch ElectricDave eine Anleitung auf Youtube abgestellt. Ich finde die erklärt alles perfekt.
Gilt übrigens für alle Ioniq-Antriebsversionen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.