Beiträge von revolt

    Zur Haltbarkeit des Ioniqs gibt es natürlich noch keine Erfahrungswerte.


    Was deren sonstige Modellpalette betrifft kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Qualität zur deutschen Wertarbeit mindestens aufgeschlossen hat. Während mein erster Hyundai, ein Lantra vor vielen Jahren, noch seine Kinderkrankheiten hatte, lief mein letzter i30 Diesel Kombi in all den Jahren absolut zuverlässig und stand, als ich ihn in Zahlung gab, auch optisch noch sehr gut da, also kein Rost oder dergleichen.

    Hatte mich auch für die Defa-Komplettlösung interessiert aber keine Werkstatt gefunden, die das eingebaut hätte. Wenn man Strom am Parkplatz hat ist das eigentlich ideal, von außen den (kleinen Spezial-) Stecker anstecken und fertig. Das Komplettpaket kostet, wenn ich mich recht erinnere, keine 500 Euro. Der Einbau ist vergleichsweise unproblematisch. Mit Arbeitszeit dürfte man unter 1000 Euro liegen.


    Ob es Probleme mit der Hyundai-Garantie geben kann, wenn man den Motorvorwärmer einbaut?


    Momentan habe ich ja nur den Defa-Heizlüfter im Fussraum auf der Beifahrerseite stehen. Der macht vereiste Scheiben in ca. 45 Minuten frei, beschlagene in 30 Minuten. Nur das Einschalten der AVM-DECT-Steckdose per App funktioniert nicht immer zuverlässig. Und das tägliche An- und Abstöpseln ist halt etwas umständlich, vor allem wenn es nass oder (schnee-) matschig wird und man sich dabei die Hände und Klamotten versudelt.


    Jedenfalls wird Mitte Dezember nun doch eine Webasto eingebaut und der Defa-Heizlüfter wandert in unser Gartenhäuschen.

    Verschwinden die Einträge auf der Rückruf Seite, wenn die Werkstatt das durchgeführt hat?

    Vor zwei Wochen wurden meine zwei Service-Aktionen durchgeführt. Dann gelangte ich über mehrere Tage nicht auf die Hyundai-Seite um zu sehen, ob diese Aktionen noch als To-Do angezeigt werden.


    Heute noch mal einen Test gemacht, diesmal erfolgreich:

    Lieber Hyundai Kunde,
    zur eingegebenen Fahrzeug-Identifikationsnummer (KMHC851...)
    liegen aktuell keine Rückrufe* und Serviceaktionen* vor.

    Quelle Mydealz - ich zitiere:


    Seit kurzem könnt ihr mit der EnBW App oder Ladekarte (auch ohne nur mit EC- oder Kreditkarte sowie intercharge direct möglich) zum Aktionspreis sehr günstig euer E Auto laden. Dies ist noch bis zum 15.01.2019 möglich.
    Aktuell kostet eine Ladung AC (Wechselstrom langsam) nur 1€
    Und eine Ladung DC (Gleichstrom schnell) nur 2€


    Egal wie viele KW ihr in euer Auto pumpt es ist ein Pauschalpreis.
    Bei Preisen von ca. 0,30- Cent pro KWh sollte ihr mindesten 4KW in Laden damit es sich lohnt.


    Die App ist kostenlos und der Tarif ebenfalls. Ihr müsst eine Kreditkarte hinterlegen.


    Link zum EnBW-Angebot