Ich hatte auch meine Hyundai-Werkstatt in Stuttgart um ein Angebot für eine Webasto-Standheizung mit Display-Fernbedienung gebeten.
Vorgestern wurde ich angerufen und mir wurde folgendes mitgeteilt:
- Preis für die Webasto mit Einbau: 3.000 Euro (also über 500€ über den bisherigen Angeboten!)
-
Man würde aber vom Einbau bei Ioniq abraten, da der Hersteller keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit der Xenon-Scheinwerfer übernimmt.
Auch in Ioniq ohne Starterbatterie (bei mir nicht der Fall) solle sie besser nicht eingebaut werden - das hatte ich ja oben schon geschrieben.
Einer Webasto-Lösung kann ich für mich daher erst mal ausschließen!
Auch von Eberspächer habe ich inzwischen die Rückmeldung, dass für den Ioniq derzeit nichts im Angebot sei, ich könne mich aber direkt an eine zusammenarbeitende Werkstatt wenden, die prüfen könne, ob ein Einbau möglich sei. Ich habe dann mit einer solchen telefoniert und man sagte mir, dass dies dann eine individuelle Lösung sei, die einige hundert Euro mehr kosten würde als ein fertiges Set des Herstellers. Also auch nix.
Fazit: momentan kommt für mich nur eine elektrisch betriebene Standheizung in Frage. Eine solche wird übrigens auch von Webasto angeboten, aber derzeit nicht für den Ioniq, wie mir auf Nachfrage mitgeteilt wurde.
Ich habe mir deshalb als Übergangslösung etwas von Defa zusammengebastelt. Diese stelle ich in einem separatem Thread vor.