Hallo Jan,
ich kann diese Wallbox nur empfehlen. Sie lässt sich einfach installieren (an vorhandener Steckdose bis zum 32A-Drehstromanschluss), schafft bis 22 kW, somit zukunftssicher. Durch den Typ2-Steckanschluss können mit dem entsprechenden Kabel auch Typ1-Fahrzeuge laden.
Toll ist die Konfigurierbarkeit per App (Funktionen wie Ladestärken oder Steckerverriegelung, Helligkeit und Farben des 32-LED-Kreises), in der sich auch die derzeitige Spannung und Ladung anzeigen lässt. Man kann wählen, ob man nur eine Direktverbindung mit der Box will oder ein Cloudverbindung, bei der man auch von unterwegs aus Zugriff auf die Box hat.
Wenn man die Box im Freien oder frei zugänglichen Bereichen installiert, kann man sie auch so einstellen, das man nur mit einem registrierten RFID-Chip laden kann, einer liegt bei, bis zu 10 lassen sich betreiben. Damit wäre auch eine getrennte Abrechnung möglich. Eine entsprechende Exportfunktion soll demnächst integriert werden.
Ein Vorteil ist auch, dass die Firmware immer weiterentwickelt wird. Regelmäßig kommen neue Funktionen dazu, z.B. dass die LEDs sich im Standby nach 10 Sekunden abschalten, das war ein Kundenwunsch.
Auch preislich ist sie nicht überteuert. Zumal sie sich auch mobil einsetzen lässt (Camping-Urlaub, Wochenendausflüge). Ein Adapterset ist günstig zu haben.