Ich habe ein Huawei P10 Plus mit aktueller Firmware, damit funktioniert Android Auto auch.
Deinstalliere doch mal die App vom Smartphone und installiert dann neu. Das hilft bei solchen Problemen häufig.
Ich habe ein Huawei P10 Plus mit aktueller Firmware, damit funktioniert Android Auto auch.
Deinstalliere doch mal die App vom Smartphone und installiert dann neu. Das hilft bei solchen Problemen häufig.
Vielleicht hättest du besser versuchen sollen, das als Garantiefall abwickeln zu lassen und einfach behaupten, das wäre bei ordnungsgemäßer Nutzung des Gepäcknetzes passiert.
Ich habe übrigens vor über einem Jahr schon mal Hyundai wegen der miesen Qualität der Ösen angeschrieben. Man wollte das damals weitergeben an die Fahrzeugentwicklung. Passiert ist seitdem wohl nichts.
Siehe auch Ladungssicherung im Ioniq
Standard ist leicht lenken, Aktiv ist absolut nervöses rumgeeier, so ist zumindest mein Empfinden.
Das LKAS ist schon gewöhnungsbedürftig. Doch nach kurzer Zeit hatte ich mich dran gewöhnt. Wenn wir ohne fahren, bleiben wir ja auch nicht immer genau in der Mitte der schmalen Fahrbahn. Deshalb greift das System mitunter leicht ein. Als "rumgeeier" empfinde ich das nicht. Es ist im Laufe der Zeit sogar eher angenehm geworden.
gestern Abend mal genau drauf geachtet, und die Schalter sind tatsächlich Blau hintergrundbeleuchtet.
Inzwischen habe ich die Beleuchtung auch sehen können, als es dunkel war. Kam mir fast weiß vor.
Notfalls kann man das Audiosystem auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Hast du schon mal hier nachgeschaut:
https://www.hyundai.de/downloa…ienungsanleitung-(1).aspx
Ab Seite 22 geht es um die Wiedergabe von USB-Medien.
Würde ich da den Preis für die gesamte Betankung angeben , wie vorgesehen, dann hätte ich diese Summe dort stehen. Aber was interessiert es mich wieviel ich vor 6 Monaten für eine Tankfüllung von X Litern ausgegeben habe, ich will wissen wie die Preisentwicklung ist!
...
Das wirst sogar du nachvollziehen können oder?
Mir ist es im Prinzip ziemlich egal, für was du die Felder missbrauchst. Und ich brauch es auch nicht zu verstehen. ![]()
Wenn es wie vorgesehen ausgefüllt wird, geht es allerdings in die Ausgabestatistik ein und du hättest einen netten Überblick über deine jährlichen Gesamtausgaben, ggf. unterteilt nach Kategorien (Kraftstoff, Wartung, Zubehör, Reparaturen, usw.)
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht ganz.
Kannst du keine Titel wiedergeben?
Oder kommst du nicht zurück in die anderen Ansichten, weil der Zurück- oder Homebutton fehlt?
Oder sieht das aus wie immer und du hast nur einen zusätzlichen Ordner-Button?
Vielleicht wäre auch ein Foto der Ansicht hilfreich, damit wir vergleichen können.
Es geht hier um Verbesserungen an dem Ioniq, nicht um neu oder Weiterentwicklung.
Ich hab auch mal einen kleinen Verbesserungsvorschlag an denjenigen der für alle und alles mitdenken muss, weil ja von allen anderen so viele Fehler gemacht werden.
Schau mal bei dir in den Spritmonitor. Da werden die Kosten pro 100 km derzeit mit unglaublichen 0,28 Euro angegeben.
Das liegt daran, dass du in das Feld für die Kosten der (gesamten) Betankung überall nur einen Literpreis (um die 1,40€) eingegeben hast. Solltest du vielleicht mal korrigieren. Oder kannst du für 1,40 irgendwo den Tank vollmachten? ![]()
Sehr schöne Argumentationskette, Clemens.
Und allemal zielführender als nur wild drauf los zu prügeln, um das eigene Ego zu befriedigen... ![]()
Ok, die Beleuchtung habe ich nicht voll aufgedreht, das kann ich noch probieren.
Andernfalls hätten wir hier einen weiteren, kleinen Unterschied der Modelljahre.