Muss ich mal probieren. Umluft EIN und dann alles ganz ausschalten.
Nachdem ich in der Auto, Motor und Sport (15/2018 vom Juli, Seite 58ff, Artikel "Dicke Luft im Auto?") gelesen habe, dass sich dabei die CO2-Konzentration im Wagen massiv verschlechtert, würde ich davon abraten.
Frische Luft enthält 400-500 ppm (parts per Million) CO2. Bei über 1400 ppm wird beim Bundesumweltamt von niedriger Raumluftqualität gesprochen.
Selbst bei den besten der 11 getesteten Fahrzeuge lag die durchschnittliche Konzentration nach 30 Minuten bei rund 1500 ppm. Spitzenreiter war ein Opel Astra mit knapp 3000 ppm.