Naja, was gibt es denn für ein besseres Prüfverfahren als ein physisch vorhandenes, mit purer Absicht per Kabel verbundenes Gerät?
Ist ja im Netzwerk nicht anders. WLAN-Verbindungen benötigen ein Passwort, Geräte, die per LAN-Kabel ins Netzwerk eingebunden sind, sind direkt drin.
Klar, grundsätzlich finde ich diese automatische dauerhafte Kopplung schon praktisch. Es kann aber auch Fälle geben (nicht das eigene Auto), wo das nicht gewollt ist.
Oder um bei deinem Bespiel zu bleiben: wenn ich ein Gerät, das LAN und WLAN kann, zuerst per LAN verbinde, wird da doch auch nicht automatisch der WLAN-Zugriff mit eingerichtet. ![]()