Beiträge von revolt

    Das ist wirklich seltsam. Vielleicht kann sich das mal deine Werkstatt anschauen, die haben mit Schäden mehr Erfahrung. Durch die Garantie wäre es nur abgedeckt, wenn ein Materialmangel vorliegt. Das scheint ja eher nicht der Fall zu sein.


    Vorsichtshalber kann man es wohl auch schon mal der Versicherung melden, um seinen Verpflichtungen nachzukommen. Nur, wenn es kein Hagel ist, zahlt es dann überhaupt die Teilkasko? Bei Vollkasko würde ich mir wahrscheinlich überlegen, es zu lassen, zumal wenn die Dellen sehr klein sind und man es nur schwach sieht.

    Und dann noch mit 2 multiplizieren, da der Strom ja auch zurück fließt!

    Diese Aussage versteh ich nicht ganz. Ist das in der Formel PV = ρ / A * I2 denn nicht schon berücksichtigt?


    Und wie ist es dann erst, wenn ich bei 5 Kabeln mit 3 Phasen lade? Muss ich das Ergebnis der Formel dann sogar mal 6 nehmen, um den korrekten Verlust zu berechnen?

    Super, damit kann man etwas anfangen!


    Wenn ich jetzt das Gleiche mit einen Querschnitt von 6qmm durchrechne, dann komme ich auf eine Verlustleistung von nur 0,73W.


    Pro Meter ist das nur noch rund ein Viertel des Verlustes des dünnen Drahtes bei gleicher Länge.


    Bei meinen 30 Metern habe ich dann gerundet statt 180 Watt nur 45 Watt Verlust beim Ladevorgang.

    Ja, so sehe ich es auch. Der Ioniq ist eh mein erster Wagen mit Piepsern, da musste ich mich nur gewöhnen und nicht umgewöhnen. ^^


    Die Situation mit dem vor mir zurückrollenden Auto hatte ich mal beim letzten Wagen.

    Wenn man an der Ampel nicht gar so dicht aufgefahren ist, dann hat auch nix gepiepst.

    Es sei denn, der Vordermann passt nicht auf und lässt den Wagen am Hang langsam zurückrollen. Hatte ich auch schon erlebt. Dann wären die anschwelleden Piepser sogar hilfreich, um den nahenden Kontakt erkennen durch ein beherztes Hupen verhindern zu können.