Beiträge von revolt

    Da ich meinen Wagen ab heute nicht mehr in der Garage parken kann (da steht jetzt der Elektro-Soul meiner Frau), musste ich mich nochmals mit dem Thema Marderabwehr/Marderschreck beschäftigten. Es sollte eine einfache, kostengünstige Lösung sein, möglichst erst mal ohne "Elektroschockplatten". Ich weiß, diese sind am wirksamsten.


    Bei Amazon habe ich dann diesen Ultraschall-Schutz gefunden, der klein und deshalb gut verstaubar ist, vergleichsweise gute Bewertungen bekommen hat und auch nicht der Allerbilligste ist:


    SONOTEC GmbH MS Ultra Power Car Spitzenprodukt zur Marderabwehr, Ma...


    Die Frage ist nur, wie schließe ich das Teil mit den zwei blanken Drähten im Motorraum an? Hat jemand eine Idee? Sonst lasse ich es in der Werkstatt machen. Habe Mitte des Monats eh einen Termin für die Serviceaktion am Sicherungskasten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie ist das denn mit den TMC-Daten, wenn man TPEG benutzt?
    Werden die Daten gemischt oder werden dann nur die TPEG-Daten angezeigt?
    Wenn gemischt, kann man dann erkennen, aus welcher Quelle die Störmeldung kommt?
    Kann man TMC abschalten, so dass man sicher ist, nur die hochwertigeren TPEG-Daten zu bekommen?

    Ich würde annehmen, was momentan als Dienst angezeigt wird, das wird genutzt. Eine Mischung dürfte es nicht geben. Abschalten von TMC macht dann auch keinen Sinn, weil es nur genutzt wird, wenn nichts Besseres zur Verfügung steht. Und in dem Fall ist TMC ja dann auch besser als nichts

    Es gibt ja inzwischen eine Unmenge an Ladekarten, angefangen von lokalen Anbietern bzw. Stromversorgern bis hin zu weltweit nutzbaren Karten.


    Auf folgender Seite werden die Karten sowohl in einer Übersicht, als auch einzeln mit Kosten und Besonderheiten vorgestellt. Nebenbei gibt es auch noch eine Menge Infos und Empfehlungen zund um das Thema:


    Ladekarte E-Auto: Ladekarten-Vergleich & Ladetarif-Vergleich
    Ladekarten und Ladeapps für Elektroautos gibt es viele. Preis- und Ladekarten Vergleich (2023) sowie Vorteile und Nachteile aller Ladekarten für…
    www.energieheld.de

    Ok, weil in der Bedienungsanleitung steht, dass man das originäre Fahrgeräusch des Elektromotors kaum hören würde, habe ich das aufgenommene Geräusch bisher immer für ein verstärktes virtuelles Geräusch gehalten. Dieses ist ja zumindest deutlich hörbar, sonst könnte man es mit dem unempfindliche Mikro des Handy gar nicht erst aufnehmen.


    Spannendes Thema. Mal sehen, welche Erkenntnisse noch so kommen. Man müsste wohl mal den Tonerzeuger im Motorraum lokalisieren um dem gezielt nachgehen zu können. Oder dieses u.a. für das VESS zuständige Sicherungsmodul 5 entfernen und dann vergleichen, ob sich der Wagen anders anhört.

    Leider nur im Angebot von Hyundai Österreich: Wallbox und Kabel günstig leasen - IONIQ mit BOX. Im Endeffekt sind Box und Kabel zusammen wohl mehrere 100 Euro günstiger als der Kaufpreis. Hergestellt wird die Wallbox laut Video in einer Beschützenden Werkstätte, die man somit auch unterstützt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder einer der HEV-Fahrer mal sein Geräusch posten?

    Hier mal ein Beispiel davon wie es sich anhörte, als ich heute in die Garage gefahren bin. Es hört sich schon ähnlich dem Summen des Elektromotors an, ist aber lauter, schriller und "künstlicher".


    Leider kann man hier keine Sounddateien direkt laden, deshalb habe ich die Datei meines Handys (m4a-Format) gezippt reingestellt. Am Windows-PC wird sie bei mir problemlos geöffnet und wiedergegeben:


    VESS.zip


    Habe durch das geöffnete Fenster aufgenommen. Ich finde der Sound ist für Fußgänger schon deutlich zu hören, es sei denn man hat laute Umgebungsgeräusche, aber dann hört man auch einen (leisen) Verbrenner kaum.