Beiträge von revolt

    Der Atera Strada Sport M2 ist einer der beiden Fahrradträger, die Hyundai auch unter eigenem Namen im Programm hat. Der andere ist der Vario, ebenfalls für 2 Fahrräder, aber zusätzlich auf kleinere Maße klappbar.


    Einen für drei Fahrräder hat meines Wissens hier im Forum noch keiner getestet.

    Ich warte ja immer noch auf intelligente Stromzähler die mehr können als nur den Stromverbrauch online zu übermitteln.


    Denn dann könnte man generell den Strom zu Zeiten verbrauchen wo er günstig ist. Weil gerade viel Wind weht und die Sonne scheint zum Beispiel.


    In Österreich scheint das ja zu gehen, jedenfalls wirbt doch go-e charger damit.


    Ich habe mir das Angebot aus Österreich mal angeschaut. Liest sich sehr interessant. Außerdem soll es demnächst auch in Deutschland zu haben sein.


    Habe dazu mal einen neuen Thread eröffnet: Demnächst auch in Deutschland: zeitabhängig günstig Strom beziehen

    @stinnux hat mich im Thread Fördermöglichkeiten Ladeinfrastruktur / Wallboxen auf die Idee gebracht, mir das Angebot von aWATTar, einem jungen österreichischen Stromlieferanten, mal näher anzusehen. Die bieten Strom zu zeitbasierten Preisen an. Wenn es Überangebote gibt, ist er dann besonders günstig. Außerdem kann meine Wallbox go-eCharger mit dem Tarif zusammenarbeiten. Es handelt sich aber nicht speziell um Autostrom, sondern eher um Haushaltsstrom.


    Es gibt mehrere Tarife zur Auswahl. Manche erfordern einen intelligenten Stromzähler (aus der Ferne ablesbar). Es werden leider nur Nettopreise genannt, die aber schon SEHR GÜNSTIG sind. Dazu kommen Gebühren, Steuern, Netzentgelte. Dennoch könnte das Angebot interessant sein.


    Wenn man konkret wissen will, wie hoch die Ersparnis zum bisherigen Anbieter ist, kann man per Mail um ein Angebot bitten.


    Derzeit gilt das Angebot nur für Kunden aus Österreich. Es soll aber auf Deutschland ausgeweitet werden.


    Man kann sich jetzt unverbindlich voranmelden und bekommt - neben einem 20-Eruo-Gutschein für den Fall das man später wechselt - wohl auch regelmäßig Infos und Werbung:


    Link zur Voranmeldung


    Ich werde mich da mal anmelden und - sobald es für Deutschland offen ist - mir ein konkretes Angebot machen lassen.


    Vielleicht gibt es hier ja noch mehr Interessenten, die sich voranmelden wollen. Laut Anbieter erhöht sich mit steigender Anzahl die Möglichkeit, es schneller hier einführen zu können.

    Letzten Samstag war ein befreundeter Elektriker da und wir haben zusammen eine 32A-Drehstromleitung in die Garage verlegt (30 Meter Kabel, Hohlrohre, Erdrohr, Kleinteile). Um ehrlich zu sein, war ich nur der Handlanger. Da unser Hausverteiler schon voll war, hat er die Elektrik der Garage auf einen neuen Kleinverteiler gelegt. Kostenpunkt alles zusammen 460 Euro.


    Heute habe ich dann die go-eCharger-Wallbox in der Garage installiert, wird ja lediglich in den Drehstromanschluss eingesteckt. Damit das alles gut zu handhaben ist und nach etwas aussieht, habe ich noch ein paar Dinge besorgt:

    Hinweis; den Typ1-Stecker benötigen wir nur, weil ein Kia Soul EV geladen werden soll. Der Ioniq BEV hat den Typ2-Stecker!


    Und hier gleich noch ein paar Fotos der Installationen:


    Wallbox1.jpg


    Wallbox2.jpg


    Wallbox3.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    'VESS' ist im HEV nicht dabei. Deswegen gibts auch den Knopf in keiner HEV-Ausstattungslinie.


    Ich glaube, was Bernd @revolt meint, ist ganz einfach das Betriebsgeräusch, das der HEV im EV-Betrieb macht.


    Nein, ich meinte nicht das Betriebsgeräusch.


    Ich zitiere jetzt noch die drei Stellen meines Handbuches, in dem VESS erwähnt wird. Das trifft zumindest auf mein Modell 2016/2017 zu. Vielleicht wurde ja inzwischen etwas geändert. 8o


    Seite H10:
    Virtuelles Motorgeräuschsystem (VESS)
    Das virtuelle Motorgeräuschsystem erzeugt ein Motorgeräusch für Fußgänger, damit Sie auf ein herannahendes Fahrzeug achten, da das vom Elektromotor erzeugte Geräusch zu leise ist.

    Seite 3-29:
    Meldung "Motorensound-System prüfen" (mit Bild der Fehlermeldung):
    Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung im virtuellen Motorgeräuschsystem (VESS) vorliegt. In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.


    Seite 7-54:
    Tabelle Sicherungskasten im Fahrzeuginnenraum, Module 5 (10A) =
    Elektrochromatischer Spiegel, A/V- und Navigationshaupteinheit, Audiosystem, Fahrer-IMSModul, A/T-Wählhebelanzeige, Klimaanlagen-Steuermodul, Rücksitzheizungsmodul, Konsolenschalter links/rechts, Scheinwerferhöhenstellantrieb links/rechts
    , VESS-Einheit, Vordersitz-Belüftungssteuermodul, Vordersitzheizungs-Steuermodul

    @Nicki


    Doch, auch der Hybrid hat das VESS. Ist nur ein relativ leises, unaufdringliches Summen. Das reicht, um Fußgänger auf den Wagen aufmerksam zu machen. Ich höre es, wenn ich morgens mit runtergelassener Scheibe in der Tiefgarage vom Büro fahre.