Ich hab mir das Ding auch mal gekauft - für den Zweitwagen meiner Frau oder wenn man unterwegs mal etwas aufpumpen will (Ball, Luma, Rad, Roller...).
Es ist handlich, relativ leicht und aus Hartplastik. Insofern wirkt es wirklich eher billig. Geklappert hat bei mir glücklicherweise nichts.
Bei mir war es zur Hälfte aufgeladen. Die Funktionen sind gegeben, aber etwas umständlich.
Es gibt einen unscheinbaren kleinen, roten Schiebeschalter an der Seite. Der ist der Hauptschalter. Wenn der auf Off ist, geht erst mal gar nichts.
Der große Kippschalter oben links ist nur für den Kompressor. Ich habe das platte Hinterrad meines Rollers mal damit aufgepumpt und es hat funktioniert. Wobei die Anzeige des Drucks schon sehr ungenau war und deutlich zu viel anzeigte.
Die Lautstärke fand ich für so einen kleinen Kompressor OK. Da gibt es ja keinen Überdruckbehälter und der Druck (bis 10 bar) muss ja irgendwie auf kleinstem Raum erzeugt werden.
Die USB Ladefunktion funktionierte ebenfalls mit meinem Smartphone. Man muss allerdings nach dem Anstöpseln noch den roten Knopf oben rechts (neben der Ladeanzeige) drücken, damit Strom fließt und geladen wird.
Die Autobatterie-Notstartfunktion konnte ich nicht testen, sollte aber wie gesagt für den Start des Ioniq reichen.
Die Garantiezeit beträgt laut den beiliegenden Unterlagen tatsächlich 3 Jahre.