Beiträge von revolt

    Verstehe, und der Schwarze ist dann wohl auch der Phantom Black, den ihr zuletzt angeboten bekamt und dann genommen habt. Bin etwas auf der Leitung gestanden. 8)

    und einer Option noch einen Schwarzen IONIQ HEV in Betracht zu ziehen sind wir schlußendlich bei dem Phantom Black geblieben

    Glückwunsch! Wieso "beim Iron Black geblieben", der stand doch bisher noch gar nicht zur Auswahl.


    Mir ist auch nicht ganz klar, was der Unterschied zwischen "Schwarzen" und "Phantom Black" sein soll. Das ist doch beim HEV dasselbe.


    Oder wird es doch kein HEV?


    Und was ist aus ursprünglichen Frage nach der Innenfarbe geworden? Immer noch beige oder ist es jetzt doch schwarz?

    @thomas.b


    Die Tabelle gefällt mir. Sie zeigt anschaulich, wie sich der Preis entwickelt, wenn der Verbrenner übernimmt und geht beim Strom vom Haushaltsstrom aus, der in den meisten Fällen Energiequelle sein dürfte.


    Durch Anpassung der Werte an die persönlichen Gegebenheiten kann sie auch für andere zur Berechnungsgrundlage werden.


    Klar, es sind Näherungswerte, aber eine brauchbare Grundlage.

    Wenn man strikt nach Wortlaut geht, dürfte das bedeuten, dass die Spannen 10-14 Monate oder 13.000-17.000 km betragen.


    Geht man noch früher - etwa bereits nach 12.000 km - zur Inspektion, dürfte das aber tatsächlich erst mal keine Auswirkungen haben, außer auf den eigenen Geldbeutel.


    Wichtig scheint mir aber, dass diese Intervalle sicher immer wieder von Neuem beginnen am Kilometer-/Monats-Stand am Tag der letzten Wartung. Damit meine ich, dass z.B. die Km-Fenster nicht fix 15T/30T/45T usw. sind sondern sich immer nach der letzten Inspektion richten. Wenn ich also bereits nach 12.000 km gehe, dann kann ich mit der nächsten Inspektion nicht mehr bis 30.000km warten, sondern muss spätestens 17.000km später den nächsten Termin haben, in diesem Beispiel bei 29.000km, um die Garantie nicht zu verlieren.

    Eine Punktlandung beim Kilometerstand bekommt man eh nicht hin.


    Bei der Terminvereinbarung wird ja auch nach dem aktuellen Stand gefragt und das festgehalten. Sind zu diesem Zeitpunkt die 15.000 noch unterschritten dürfte ein späteren Überschreiten, weil man zeitnah keinen Termin bekommt, kein Problem sein.


    Ich habe mir zur Sicherheit aber noch ein Foto gemacht von dem Servicehinweis im Bordcomputer mit den gefahrenen Gesamtkilometern am Tag, an dem ich im Autohaus anrief.