Beiträge von revolt

    Ziemlich happig für Ölwechsel, Klimaanlagenservice, Flüssigkeiten prüfen u nachfüllen und etwas “Rostumwandler” um die Achsteile sprühen.

    Wenn ich hier "Klimaanlagenservice" lese, könnte das schon einen nicht gerade geringen Anteil an den Kosten ausgemacht haben. Dabei gibt es ja unterschiedliche Varianten (kostenloser oder günstiger Klimacheck / teures Abpumpen und Neuauffüllen des R1234yf-Kältemittels /zusätzlich womöglich auch noch eine Desinfektion). Das kann im teuersten Fall beim Vertragshändler schon mal 250 bis 300 Euro brutto kosten.


    Kannst du denn in der Rechnung ablesen, was der Klimaservice inkl. MWSt kostete?

    Hab mal geschaut und meine Werkstatt hat die letzten beiden Male tatsächlich gar nichts für die Entsorgung des mitgebrachten Öl verlangt. Aber es stimmt schon, es kann auch ein paar Euro kosten.


    Und bei motoroel.de kostet der 5l-Kanister Shell aktuell überraschenderweise immer noch 26 Euro plus Versand - und damit genauso viel wie die 4 einzelnen Liter (die für unseren Ioniq aber ausreichen).


    1 x 5 L Shell 5W-30 Helix Ultra Professional AF
    – Shell 5W-30 Helix Ultra Professional AF - Motoröl jetzt günstig bestellen! Motoröl in Rostock ... ACEA A5/B5
    www.motoroel100.de

    4ltr für 26€ - das nehmen manche Werkstätten für einen Liter.

    Fairerweise muss man sagen, dass dazu noch 5,95 Euro für den Versand kommen. ;)


    Ich habe im Mai übrigens auch 31,95 allerdings für den 5l-Kanister Shell Helix bezahlt bei motoroel100.de.

    Was heisst weiter versucht? Wie sollte man denn auf diese zugreifen können und mit welcher Software auf welchen Datenträger Aufnahmen darüber erstellen?


    Ganz davon abgesehen, dass sie eine sehr bescheidene Bildqualität bietet.


    Und selbst wenn das irgendwie möglich sein sollte, sind immer noch die Aufnahmen in Fahrtrichtung der Hauptzweck. Dazu muss dann doch wieder eine Dashcam her.

    Meinst du die zwei Gewindeschrauben, die links unten aus den Muttern am Sicherungskasten ragen. Die werden schon + und - Pole sein (kupferfarben= Plus) aber dort ist - bei mir jedenfalls - wohl zu wenig Platz für die Klemme des Pluspols der Starthilfe.


    Abhilfe könnte es (bei mir) schaffen, die Schraube zu verlängern mit einer geeigneten längeren Gewindehülse. Diese könnte ich bei Bedarf vorsichtig dort anbringen.


    Hier mal ein Foto meines Sicherungskastens. Die Belegung passt nicht exakt zur Belegungsdoku, die im Deckel des Kastens angebracht ist, habe ich deshalb auch mal angehängt.


    1.jpg 2.jpg

    FRIDAY hat einfach gesagt, dass sie mir kein Versicherung anbieten

    Ich habe das vor einer Woche auch mal bei Friday durchgespielt und bekam am Ende nur eine Meldung, dass aktuell kein Angebot möglich sei. Auch nach probeweiser Änderung einiger Parameter nicht. War schon seltsam.


    Auch bei CosmosDirekt habe ich spaßeshalber mal geschaut, weil die ja immer werben wie günstig sie sind. Dort wiederum konnte meine SF-Klasse 29 bzw 30 nicht ausgewählt werden. Ich meine bei SF14 war da Schluss. Auch unverständlich.

    Ich weiß nur, dass spätere Modelle dafür verlängerte +/- Kontakte zur Starthilfe im Motorraum-Sicherungskasten haben. Bei meinem Uralt-HEV gibt es diese noch nicht und deshalb habe ich bei leerer Batterie immer den Kofferraum notentriegeln müssen um an die Batterie zu gelangen.


    Wenn es dazu eine Alternative gibt, wäre ich auch dankbar für einen Tipp.