Beiträge von revolt

    Dürfte man mit Notrad mehrere Tage rumfahren, wenn ein Reifen bestellt werden muss? Zumindest ist die Geschwindigkeit auf 80km/h begrenzt.


    Ausserdem kriegste da wahrscheinlich nicht den breiten Reifen rein, so dass im Sommer das vollwertige Ersatzrad von den Dimensionen her - zumindest beim Premium - auch nicht passen würde.

    Ich hab mich neulich gefragt, auf welche Datenquelle der Ioniq bei Android Auto zugreift, wenn man einerseits einen LTE-Stick als Hotspot einsetzt und andererseits das Smartphone über USB verbunden hat (da sonst kein Android Auto möglich).


    Ich habe dann die mobilen Daten am Smartphone gleich nach dem Öffnen von Android Auto deaktiviert und einen Song aus Amazon Music abgespielt.


    Ergebnis: die Wiedergabe lief über mehrere Minuten unterbrechungsfrei. Es wird also weiterhin auf die mobilen Daten des LTE-Sticks zugegriffen.


    Da ich diese Congstar-Prepaid-Sim mit nur 100 MB im Monat nutze, weil für die TomTom-Services völlig ausreichend, muss ich bei Nutzung von Android Auto also vorher immer auf das Smartphone als Hotspot wechseln, weil ich da immerhin 2 GB Volumen habe.


    Übrigens soll es ab Morgen ein Angebot für Congstar-(Neu?-)-Kunden geben: 10 GB zusätzlich für 30 Tage. Damit könnte man Android Auto über den Stick natürlich wunderbar nutzen. Ich werde mal schauen, ob ich das für mich ebenfalls in Anspruch nehmen kann.

    Nicht zu vergessen...wenn es jetzt auch nicht ganz gravierend ist...man schleppt mit einem vollwertigen Rad auch zusätzliches Gewicht mit sich rum, welches sich geringfügig auf den Verbrauch auswirkt. Außerdem benötigt man dann noch einen Wagenheber an Bord und verschenkt weiteren Stauplatz.


    Das Notfallset dürfte deutlich weniger wiegen.

    Auch bei mir ist es im April soweit. Im ersten Beitrag war von 302 Euro die Rede mit Motoröl und Bremsflüssigkeit.


    Da ich schon bei der 15.000er von allen hier am meisten zahlte, werde ich nun wohl auch kaum unter 350 Euro wegkommen. :huh:

    Wie sporadisch tritt das denn auf?


    Das ist ja immer das Problem, wenn man mit sowas in die Werkstatt fährt und auf der Probefahrt dann alles völlig normal ist. 8|

    Mit subjektiv meinte ich nur, dass mir beispielsweise die Dämmung nicht negativ auffällt. Das wird eben unterschiedlich wahrgenommen.


    Und der Deckel klappert bei mir definitiv nicht. Und ich öffne ihn täglich zweimal, weil ich darin meine Zugangskarte zum Parkhaus bei der Arbeit abends verstaue und morgens wieder raushole.

    Deine Kritikpunkte zu den Bremsen und zur Geräuschisolierung sind mir persönlich nach über einem Jahr mit dem HEV nicht negativ aufgefallen - im Vergleich zum i30 und Nissan Primera, die ich zuvor gefahren bin.


    Die Klappe der Mittelkonsole klappert bei mir auch nicht.


    Da sieht man aber auch wieder, wie subjektiv das Empfinden ist.