Du hast in der Stadt Zeit, ein Kennzeichen zu lesen? Reife Leistung! Respekt!
Stand wahrscheinlich direkt vor im an der Ampel oder im Stau...
Du hast in der Stadt Zeit, ein Kennzeichen zu lesen? Reife Leistung! Respekt!
Stand wahrscheinlich direkt vor im an der Ampel oder im Stau...
Ich hoffe nicht mehr als 250 Euro inklusive Einbau. Natürlich gerne weniger. Wäre z.B. toll, wenn es da eine Nachrüstaktion geben würde zum "99 Euro Sonderpreis" bei der sich der Hersteller an den Kosten der Umwelt zuliebe (und aus Marketinggründen) beteiligt.
Ich bin - bis zu einem gewissen Maße - auch ein "Folien-Fan" und lasse Folien in Bereichen, wo sie die Optik nicht stören aber dafür den guten Zustand eine Weile erhalten gerne noch drauf. Habe die anfangs beispielsweise auch bei den Pedalen draufgelassen.
An manchen Stellen (wie im Bild des ersten Beitrages) macht es aber wirklich keinen Sinn.
Vermutlich gilt das für alle Fahrzeugtypen, das wurde aber bisher nicht getestet. Da beim Navi aber nichts installiert wird sollte man das gefahrenlos ausprobieren können.
Ich bin etwas unschlüssig, ob ich das auf meinem HEV testen soll. Einerseits reizt es mich (und vielleicht wird dadurch mein TomTom-Dienste-Problem behoben), andererseits gibt es ja schon inhaltliche Unterschiede bei der Software von HEV und EV/Plug-In. Man denke an die Verbrauchsanzeige / Klimaregulierung / Stromtankstellesuche.
Und eine Installation (von der Karte ins Fahrzeug?) findet doch sicher auch statt. Wir haben das ja vor einiger Zeit in den Videos von Stefan @Mocki gesehen, was beim Update über ca. 15 Minuten alles passierte.
Bei Problemen wüsste ich nicht, wie ich den alten Stand wieder herstellen kann. Eine gewisse Vorsicht beim HEV ist also schon angebracht.
Da ich zur Zeit mit den TomTom-Diensten abends Probleme habe (oft keine Livedatenübertragung) bin ich schon mehrfach auf Google-Maps unter Android-Auto ausgewichen. Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass das Radio des Ioniq während der Navigation weiterlief, wenn ich vorher nicht einen Streamingdienst auswählte.
Ich finde es auch seltsam, dass er bei dir immer Google Play Music startet. Hast du keine weiteren Dienste (Amazon Music/TuneIn Radio) zur Auswahl?
Vielleicht hilft eine Neuinstallation von Android-Auto am Smartphone oder das Zurücksetzen der Audioeinheit auf Werkseinstellungen. Es muss ja anschließend nicht allzu viel neu eingerichtet werden.
Dazu gibt es hier im Reifen&Felgen-Bereich auch schon einen umfassenden Thread: Radsensoren
Heute auch wieder so einen Artikel gelesen.. klickmich
Hier sollte schon erwähnt werden, dass der verlinkte Artikel etwas älter ist (datierst ist auf 19.09.2016).
Und kurz danach, im Dezember 2016, wurde von der EU die verpflichtende Einführung des Partikelfilters für Direkteinspritzer (Neuwagen) ab 09/2018 beschlossen. Gegen den Druck der Autolobby. Quelle: https://www.auto-motor-und-spo…icht-ab-2018-1493669.html
Ich kann hierin nichts Verwerfliches sehen und wäre sogar bereits, einen solchen Filter auf eigene Kosten nachzurüsten, um den Wagen (noch) sauberer zu machen. Zumal die Nachrüstung wesentlich günstiger sein soll als es bei den Dieseln der Fall ist (Quelle: https://www.focus.de/auto/news…kelfilter_id_7756283.html).
Dafür ist die Vergesslichkeit damit weg.
Was meinst du damit? Dass er sich die letzte Ansicht/Quelle merkt?
Anscheinend hast du eine andere Definition davon als die meisten anderen. Es fragt sich, wer falsch liegt.
Habe eben mal Wikipedia bemüht:
Mit Spoiler wird ein Fahrzeuganbauteil eines Pkw oder Lkw bezeichnet, dessen zentrale Eigenschaft ist, die Fahrzeugumströmung zu verändern.
Das scheint mir immer noch zum Heckklappenaufbau ganz gut zu passen.
Das schon, aber selbst in den Ausstattugslisten der Hersteller wird bei höherwertiger Ausstattung nur diese angegeben und bei den Positionen, die da schon enthalten sind, steht ein Strich.