Unter Windows 10 kannst du diese IMG-Datei öffnen, indem du sie mit der rechten Maustaste anklickst und Bereitstellen auswählst.
Es reicht nicht die IMG-Datei auf SD zu kopieren, es muss deren entpackter Inhalt sein!
Unter Windows 10 kannst du diese IMG-Datei öffnen, indem du sie mit der rechten Maustaste anklickst und Bereitstellen auswählst.
Es reicht nicht die IMG-Datei auf SD zu kopieren, es muss deren entpackter Inhalt sein!
...lags daran ? Beitrag Nr. 46 :
Kartensoftware aktualisieren
Meinst du meinen Beitrag mit dem Problem der kopierten Karte?
Da ich die lauffähige Originalkarte kopierte war da ja nichts gepackt. ![]()
Ich habe die ISO runtergeladen. Die ließ sich mit Windows Bordmitteln öffnen.
Welche Endung haben deine 5 Dateien? Welche Meldung kommt beim Entpacken?
Das es so etwas gibt kann ich nur indirekt dem HEV-Handbuch Seite 7-56 entnehmen. Thema "Sicherungskasten im Fahrzeuginnenraum".
Dort wird die Sicherung für dem "Air conditioner" erwähnt, welche zuständig ist für "Ionisierer, Klimaanlagen-Steuermodul, elektrischer Klimakompressor".
Keine Ahnung, wann diese Funktion aktiv ist.
es gibt die für die Navidaten auch einen Torrent:
Danke, Download hat prima funktioniert. Habe die neuen Karten heute gleich getestet, ohne Probleme. ![]()
Versteh nur noch nicht, warum es früher mal mit Kopien der Original-SD-Karte Probleme gab (siehe Beitrag hier), wenn die Originalkarte für den Betrieb gar nicht erforderlich ist. Hatte das damals auch getestet und die Navisoftware startete nicht mit der Kopie.
Hallo Thomas,
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur guten Wahl. ![]()
Der Preis ist meines Erachtens in Ordnung. Ich habe Ende 2016 genauso viel bezahlt, allerdings für eine Tageszulassung in der Standardfarbe weiß.
Dass der Premium etwas mehr verbraucht liegt am leicht höheren Gewicht und den breiteren Reifen.
@Unverhofft zum HEV: Trend und Style HEVs kommen ab Werk sogar "nur" mit 15-Zollern.
Gruß Bernd
Poste doch mal ein Foto... ![]()
Es geht mit Sicherheit mit entsprechender Fahrweise noch günstiger. Da dürften selbst im (milden) Winter beim HEV-Premium auch unter 5 Liter möglich sein.
Da ich zur Zeit aber Lust habe etwas zügiger unterwegs zu sein, und den Fahrspass dabei genieße, stehe ich momentan auch auf 5,3 Liter (allerdings ist das nur der Schnitt der letzten 400 km) und finde das durchaus in Ordnung. ![]()
Naja, darauf bestehen würde ich wahrscheinlich nicht. Dass Ersatzteile oder Verbrauchsmaterial um Kosten zu sparen mitgebracht wird, setzt {wie bei jedem Handwerker} schon gegenseitiges Einvernehmen voraus.
Welche Unterschiede meinst du? Und wie soll das genau gemessen werden? ![]()