Beiträge von revolt

    @snaptec


    Fragt sich nur, wie lange Tank&Rast noch kostenlosen Strom anbietet und deshalb auf Ladekarten verzichten kann. Bei uns in Baden-Württemberg sind diese inzwischen meines Wissens schon bei den Schnellladesäulen erforderlich, weil die von EnBW betrieben werden.


    Übrigens gibt es eine Zitatfunktion - für ganze Beiträge oder auch vorab markierte Abschnitte. Du hast einen ganzen Abschnitt von @ioniqy s letzten Beitrag zitiert ohne das dies als Zitat ersichtlich ist. Mir kam der Text nur irgendwie bekannt vor, deshalb hab ich noch mal hochgescrollt und bin da fündig geworden. ;)

    Gestern wollte ich den Wagen, nachdem er einige Tage nicht bewegt wurde, aus der Garage fahren und die Bremsen saßen so fest wie noch nie zuvor. Rückwärtsgang war drin und bei leichtem Gas geben geschah gar nichts.


    Ich kontrollierte dann erst die Fußfeststellbremse, weil ich annahm die noch nicht gelöst zu haben (macht man ja inzwischen automatisch ohne nachzudenken). Aber nein, die war schon frei.


    Erst mit deutlich mehr Gas bewegte sich der Wagen, nach dem die Bremsen oder was auch immer sich mit einem lauten ungesunden Knall lösten. :huh:


    Habe auf der folgenden Fahrt dann gleich an drei Stellen ohne Verkehr eine Vollbremsung eingelegt, um sicherzugehen, dass beim Kontakt Bremsklotz-Bremscheibe sich der Rost oder sonstige Erosionen lösen können.


    Aber das kam mir dann doch etwas heftig vor, zumal der Wagen, wenn er nicht gerade gefahren wird, sowohl zuhause als auch im Büro in der Garage steht. Und es war auch nicht besonders kalt und schneefrei diese Tage.

    Hoffentlich liest derjenige hier nicht mit.

    Keine Sorge. Sonst hätte er doch hier sicher schon selbst etwas zum Thema geschrieben. :)


    Und danke für deine Mühe.


    Vielleicht findet sich ja hier sogar noch ein Interessent, der uns nach dem Kauf des Wagens, wen alle Papiere zum Fahrzeug vorliegen, restlos aufklären kann. :D

    Der Händler liefert genau das was bestellt wurde. Wurde nichts vereinbart: Standard sind ab Werk Michelin Sommerreifen.


    Wenn die Auslieferung in den Wintermonaten erfolgt, wird üblicherweise besprochen, ob eine zusätzliche Winterbereifung mitbestellt werden soll. Und dann werden die auch gleich montiert.

    Ich habe ja schon überlegt, die Werkstatt zu wechseln, unter anderem weil die Inspektionspreise im Autohaus, in dem ich meinen HEV erwarb, so unverschämt hoch sind hier im Vergleich.


    Allerdings wurde mir schon beim Kauf für alle Werkstattbesuche ein kostenloser Leihwagen zugesichert.


    Ist vielleicht dich eine Überlegung wert, diesen Service zu schätzen und weiterhin Kunde zu bleiben... :|