Beiträge von revolt

    Zum Navigieren würde ich aber weder „Karten“ von Apple, noch „Maps“ von Google verwenden, solange ich TomTom mit Live-Daten habe.

    Ich wollte schon meckern, weil die letzten Beiträge - so interessant an anderer Stelle diese Android-IOS-Diskussionen auch sein mögen - immer weiter ins Off-Topic gleiteten, da hast du im letzten Moment gerade noch so die Kurve gekriegt, Clemens. :D


    Wir sind also wieder bei TomTom. Und die Lautstärke der Verkehrsansagen lässt sich, wenn ich das mal zusammenfassen darf, normalerweise nicht mit dem Drehregler verändern.


    Die Aussage vom Händler zur Anhängerkupplung ist definitiv falsch. Diese Lösung haben inzwischen schon einige hier zu Preisen zwischen 600 und 800 Euro, jedoch kommt da noch der Fahrradträger z.B. von Atera hinzu.


    Wenn du nur den Fahrradträger zahlen müsstest war das aber ein echtes Schnäppchen. Gibt es dafür eine ABE oder musstest du die eintragen lassen?


    Wäre schön, wenn du uns hier ein Foto einstellen könntest.

    Es könnte sein, dass der Umfrageersteller eingestellt hat, dass man nur einmal abstimmen kann und dann die Eingabe nicht mehr ändern. Dann erscheinen nämlich später keine Abstimmungsschaltflächen mehr - und man könnte auf den Gedanken kommen, die Umfrage sei geschlossen worden.

    Das ist mir schon klar, das ist ja die von mir oben erwähnte Skala, an der man die Lautstärke einstellen kann.


    Schneller ging's halt über den normalen Lautstärkedrehregler.


    Könnt ihr die Lautstärke dort ändern, während gerade eine Ansage kommt?

    Es ist einfach so, dass die Meldung, die Daten seien geladen, nicht erscheint und die Anzeige der Echtzeit-Verkehrsdaten infolgedessen auch nicht (TPEG). Im besten Falle bekomme ich Staus über TMC angezeigt, das ist aber völlig ungenau.


    Einmal vor etwa zwei Wochen kam die Meldung "Fehler bei der Initialisierung des Dienstes. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler". Anschließend habe ich diese Meldung nie mehr gesehen.


    Wenn es regionsabhängig ist, was ja in Verbindung mit TomTom sein könnte, müsste sich die Verbindung dann nicht später aufbauen, sobald man den problematischen Raum verlassen hat? Andereseits ist es bei einer Übertargung übers Internet ja eigentlich egal, wo man sich befindet, solange eine Datenverbindung besteht. Und das habe ich natürlich als ersten getestet, WhatsApp, Browser und Co. funktionieren auch in Stuttgart am Abend einwandfrei.


    Den Wagen außerhalb von Stuttgart neu starten bringt übrigens auch nichts. So bin ich kürzlich von Stuttgart nach Ludwigsburg gefahren, um etwas zu besorgen, und nach diesem Zwischenstopp weiter nach Heilbronn. Wieder keine Livedienste.


    ich denke ich werde mich mal an den Händler wenden. Inzwischen nervt mich das nämlich.

    Am längsten dauerte die Demonstration der Montage und Demontage der Heckfahrradträgerhalterung und des klappbaren Fahrradträgers für unsere je 28 kg schweren Pedelecs.

    Glückwunsch Hans-Jürgen zum Ioniq und dass du nach 5 Tagen schon wieder aus dem Wartesaal raus kommst! :thumbsup:


    Mich hast du mit deinen Ausführungen überzeugt, dass man mit 74 noch nicht zum alten Eisen gehören muss, sondern ein würdiger Ioniq-Fahrer der gehobenen Altersklasse sein kann. Schau mal, unter "Umfragen" findest du einen Thread zum Alter beim Kauf und wärst bisher der erste in dieser Altersklasse.


    Bei deiner Beschreibung der Fahrradträger-Lösung habe ich allerdings etwas Bauchweh bekommen. Meines Erachtens kann man beim Ioniq und dazu auch noch bei zwei Pedelecs der eher schwereren Sorte im besten Fall die Lösung mit der Anhängerkupplung nehmen. Oder ist es das, was du mit der "klappbaren Fahrradträgerhalterung" meintest?


    Sollte es tatsächlich noch eine weitere, zulässige Fahrradträgervariante geben, wäre es nett, wenn du das im Fahrradträger-Thread näher beschreiben könntest.


    Dann erst mal Gute Fahrt und ein schönes Weihnachtsfest! Das Geschenk habt ihr euch ja schon vorher gegönnt. ;)


    Grüße Bernd

    Ich möchte das Thema "keine Livedienste" noch mal aufgreifen und bitte speziell diejenigen, die aus dem Stuttgarter Bereich sind, um Rückmeldungen, wie gut oder schlecht die Live-Dienste bei euch nachmittags/abends funktionieren.


    Bei mir ist es jetzt seit über zwei Monaten so, dass ich auf der Heimfahrt vom Büro in Stuttgart nach Hause (zwischen 16 und 17 Uhr) meist gar keine Livedaten mehr bekomme - und deshalb in so manchen Stau gefahren bin, den ich in der Vergangenheit meist umfahren konnte.


    Es ist mir ein Rätsel, warum dieses Problem nur abends besteht und nicht auch morgens, wenn ich von Heilbronn aus nach Stuttgart fahre. Dieses Tageszeitabhängige deutet meines Erachtens darauf hin, dass es an TomTom liegen könnte.


    Um andere Ursachen auszuschließen, habe ich jedoch auch schon andere Handys für den WLAN-Hotspot ausprobiert: anstatt meines "Asus Zenfone 2" zunächst mein altes "Mobistel Cynus T2" und dann mein nagelneues "Huawei P10 Plus". Allerdings ohne Erfolg, ich bekam auch mit den Alternativen abends meist keine Verbindung.


    Dann legte ich mir eine Congstar-Prepaid-Karte mit 100 MB Daten im Monat zu und testete es mal damit (im Telekom-Netz anstatt dem von O2, welches ich sonst nutze). Aber auch das brachte keine Besserung.


    Zuletzt entschloss ich mich, die Audioeinheit des Ioniq zurückzusetzen. Die Naviziele kann man übrigens vorher auf einen USB-Stick sichern und später wieder einlesen, so dass man anschließend nur noch die Radiofavoriten und einige Grundeinstellungen machen muss. Aber auch das behob das Problem leider nicht!


    Das Zurücksetzen des Navis brachte allerdings eine Verbesserung: vorher trennte sich bei mir - und das war schon vom Kauf vor einem Jahr an - ständig die Verbindung zum Smartphone, um sich kurz danach wieder aufzubauen. Diese Unterbrechungen hatte ich mit allen drei getesteten Phones und auch mit einem Stick. Seit ich das Gerät zurückgesetzt habe, gab es keine einzige Trennung mehr! Dafür lässt sich nun die Lautstärke des Navis nicht mehr am Drehregler verändern - aber dazu habe ich heute schon einen eigenen Thread aufgemacht Feste Navilautstärke?


    Also, wie sehen eure Erfahrungen mit der Verbindungsqualität und den Diensten aus?