Beiträge von revolt

    So, habe nachgemessen. Auf den ersten Blick sah es nach 175 auf 100mm aus.


    Aufgrund der leicht abweichenden Angaben des Händlers habe ich es dann nochmal geprüft und tatsächlich, es sind von Rand zu Rand 176 x 99mm!

    Heute habe ich es auch mehrfach beim Starten gesehen. Ist echt seltsam.


    Allerdings erscheint das manchmal nur für den Bruchteil einer Sekunde, so dass es eventuell gar nicht auffällt!


    Habe mal versucht es in einem Bild festzuhalten und mehrfach die Kamera ausgelöst während ich den Startknopf drückte. Trotzdem ist es mir nicht gelungen das Logo "Solo" zu erwischen, wie hier zu sehen ist:


    Logo.jpg

    Ich habe mir jetzt mal diese für 18,99 bestellt:


    LFOTPP Schutzfolie für Hhundai Ioniq Hybrid / Ioniq Elektro 2017 8 ...


    Man sieht nicht auf den ersten Blick, dass es eine Glasfolie ist, es ist aber mehrmals im Text beschrieben und auch aus den Produktbildern ersichtlich. Durch den Prime-Versand dürfte es schnell gehen und wenn es nichts taugt geht es halt wieder zurück.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist eine gute Idee. habe ich mir auch schon überlegt und dann immer wieder aus den Augen verloren. Vielleicht weil das Display im Wagen weniger gefährdet ist als ein Smartphone, das schon mal zu Boden fällt oder in Kontakt mit einem Schlüsselbund kommt.


    Es gibt nach meiner Erfahrung vom Smartphone her eigentlich nichts Besseres als echte Glasfolien (tempered glas). Lassen sich super anbringen und reinigen, fühlen sich gut an und die Eingabe bleibt flüssig. Und vor allem halten Sie ewig. Da beim Ioniq keine großen Kräfte einwirken, dürften die ein Autoleben lang halten.


    Nachteil ist halt der Preis, wobei der in den letzten Jahren auch gefallen ist. Wenn ich die Oberfläche mit einem Smartphone vergleiche, wo man die inzwischen für 3-5 Euro bekommt, würde ich beim Ioniq schon bis zu 20 Euro bezahlen.

    Meiner Erfahrung nach lädt er bergab, sobald ich vom Gas gehe und ihn rollen / gleiten lassen kann.


    Bei schwachem Gefälle wird er dabei allerdings langsamer und sobald ich (oder der Tempomat) versuche, die Geschwindigkeit wieder leicht zu erhöhen, lädt er nicht mehr sondern nutzt im Gegenteil wieder den Elektromotor zur Unterstützung.


    Optimal sind dann natürlich stärkere Gefälle, bei denen der Wagen im Gleiten die Geschwindigkeit hält oder sogar beschleunigt.

    Wieso der "IONIQ"-Schriftzug gleicht doch von der Schriftart der Original-Beschriftung auf der Heckklappe, soweit ich das erkennen kann. Das andere ist keine Schrift sondern eher geschwundene Linien - erinnern mich an aneinander gereihte, immer kleiner werdende 9er.


    Mir gefällt's, würde gut zu meinen Blümchen passen! :P