Beiträge von revolt

    Über enge Nebenstraßen wurde ich im Falle eines Staus auf der BAB auch schon geleitet, über Feldwege jedoch noch nicht.


    War denn dort für den Verkehr zumindest freigegeben?


    Ob die Fahrt durch den Stau schneller gewesen wäre, lässt sich ja mit Sicherheit meist nicht sagen, die Vermutung hatte ich jedoch auch schon.


    Ich habe übrigens schnellste Route gewählt.

    Ich finde es ehrlich gesagt bequemer, ohne dicke Jacke im Auto zu fahren, die liegt bei mir während der Fahrt auf dem Rücksitz.


    Das soll auch im Falle eines Unfalls besser sein, weil das Gurtsystem bei (sehr) dicker Bekleidung nicht mehr so gut funktionieren soll. Habe ich jedenfalls schon mehrfach gelesen...


    Die Heizung steht bei mir dann aber auch auf 21 Grad jetzt im Winter.

    Ich habe immer noch das Problem, abends keine Livedaten übertragen zu bekommen. Deshalb testete ich nun schon mehrfach Google Maps über Android Auto.


    Einerseits finde ich die einfache Darstellung durchaus ansprechend und auch Staus wurden erkannt und schön farbig angezeigt. Andererseits lotste mich Google fast immer durch den angezeigten Stau mit dem Sprachhinweis, ich würde mich trotzdem auf der schnellsten Strecke befinden.


    Insgesamt finde ich die Here-Karten des Original-Navis schon ansprechender und die gewählten Routen unter den TomTom-Diensten einfallsreicher.


    Ausserdem gibt es meines Wissens unter Google auch keine Blitzerwarnungen.

    Die zulässigen Geschwindigkeiten sind üblicherweise in den Kartendaten hinterlegt, die bei den meisten von uns nur einmal im Jahr im Rahmen der Inspektion aktualisiert werden. Und temporäre Daten (an Baustellen?) dürften da gar nicht mit einfließen.


    Wenn tagesaktuell Verkehrsregelungen zu sehen sind, ist das meiner Meinung nach nur durch eine Verkehrszeichenerkennung oder Community Meldungen (wie in der Waze-App) möglich.


    Das Ioniq--Navi lässt mich übrigens gelegentlich auf meiner Pendelstrecke HN-S auch die Autobahn verlassen. Meiner Erfahrung nach lohnt sich eine Umfahrung aber nur selten, weil die Umgehungsstrecken dann auch verstopft sind und die Livedaten das nicht immer so genau wie auf der Autobahn berücksichtigen.