Genau, ich bin mit dem Ioniq auch bei der Huk24 und hab den Auslandsschutz mit abgeschlossen.
Ich meine nur, ein fehlender Schutz dieser Art muss einen nicht davon abhalten ins Ausland zu fahren.
Genau, ich bin mit dem Ioniq auch bei der Huk24 und hab den Auslandsschutz mit abgeschlossen.
Ich meine nur, ein fehlender Schutz dieser Art muss einen nicht davon abhalten ins Ausland zu fahren.
Dann bestelle ich jetzt auch so ein magisches Set.
Ich hatte mich auch aktuell mit dem Thema auseinander gesetzt. Bei der CosmosDirekt hatte ich nochmal angefragt was den Auslandsschutz anbelangt. Es wurde mir mitgeteilt dass sie das nicht anbieten. Also war die Versicherung raus wenn ich dann nicht mal mit dem Ioniq in die Niederlande etc. fahren kann.
Ich meine so ein Auslandsschutz bietet eher zusätzliche Leistungen bei Unfällen im Ausland und bedeutet nicht, dass man ohne diesen dort nicht versichert wäre oder gar nicht mehr ins Ausland fahren dürfte.
Ich bin mit dem Wagen meiner Frau in den aktuellen Tarif der gleichen Versicherung (wgv) gewechselt und spare dadurch nur knapp 5 Euro.
Ich mach das auch aus Prinzip und es ist mir egal, wenn das als Pfennigfucherei gesehen wird. Der Aufwand war minimal, weil man ja online eh erst nach der Prüfung sieht, was es ausmacht. Und da ist es dann nur noch ein Klick zur Änderung gewesen.
Und schon fündig geworden.
Amazon 4 Stück - 8,99 Euro
die Größe ist identisch.
sehen genauso aus.
https://www.amazon.de/Zacro-Kofferraum-Kabelklett-Gep%C3%A4cknetz-G...
Glaubst du das sind wirklich 4 Netze? Ich lese da eher heraus, dass 4 Befestigungsstreifen beiliegen.
Ansonsten tolle Sache.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja so ist es, ohne Verkehr direkt vor dir kannst du das SCC ab 30km/h aktivieren. Abschalten wirde es sich, sobald die Geschwindigkeit durch den vor dir befindlichen Verkehr unter 10 km/h sinkt.
Im Stau kannst du es dann wieder aktivieren, sobald es schneller als 10 km/h weitergeht.
Er geht bei dir automatisch in den D-Modus, obwohl der Schalthebel zum manuellen Schakten noch links im Bereich des S-Modus steht?
Und, ist es dir inzwischen mit meiner Anleitung gelungen, einzelne belastende Einträge zu entfernen?
Geometrisches Problem! Schön formuliert!
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kfz-Versicherung für Schäden aufkommt, die durch ein verlegtes Stromkabel entstehen, auch wenn es in diesem Fall zum Laden eines PKW genutzt wird.
Nehmen wir an, dass die Isolierung beschädigt ist und sich deshalb jemand verletzt. Hat mir dem Auto an sich ja eigentlich nichts zu tun. Da würde wohl auch eher die allgemeine Haftpflicht dafür aufkommen.
Bin mal gespannt, ob wir hier noch eine offizielle Antwort bekommen.