Ach ja, Felge Belau silber 15" mit Kumho wp51 - gewinnt sicher keinen Preis für Originellität
Clemens, da hast anscheinend die gleichen Felgen (und übrigens auch die Reifen). Verwendest du auch die 21er Muttern der Sommerräder?
Ach ja, Felge Belau silber 15" mit Kumho wp51 - gewinnt sicher keinen Preis für Originellität
Clemens, da hast anscheinend die gleichen Felgen (und übrigens auch die Reifen). Verwendest du auch die 21er Muttern der Sommerräder?
Und bei mir wurden letzten Winter vom Händler vor der Auslieferung gleich Winterräder auf "original Hyundai" 15-Zoll Alus montiert, und zwar mit 21er Muttern!
Das kommt mir nun auch komisch vor, wo andere dafür anscheinend zusätzliche 19er Muttern bekommen haben.
Nein ich glaube inzwischen ich bin nicht kompatibel zu meiner Garage.
Da geht es etwas eng zu mit einem Roller vorne und zwei Pedelecs seitlich. Ich werde wohl zumindest eines der Räder über den Winter in den Keller stellen. Dann kann ich wieder besser rangieren.
... oder solange man den Rabattretter im selben Jahr schon in Anspruch nehmen musste. Aber das ist eine andere Geschichte...
Ich hatte für so eine Reparatur vor ein paar Jahren mal rund 20 Euro bezahlt.
Nach dem Rückstufungsrechner der Stiftung Warentest lohnt es sich in meinem Fall Beträge bis knapp 1100 Euro aus eigener Tasche zu bezahlen.
Die Idee ist wirklich gut, um eine Versorgung aufzubauen.
Wenn ich es richtig lese zahlt man da dann nicht nach Menge des geladenen Stroms sondern eine Pauschale von (je nach Ladeleistung) mindestens 4,50 Euro plus 0,35 Euro Transaktionsgebühr. Das kann sehr günstig sein, wenn man an einer "langsamen" Säule über Nacht den fast leer gefahrenen Akku eines Ioniq Elektro volllädt - oder auch sehr teuer, wenn man nur den kleinen Akku eines Plugin wieder füllt.
Außerdem muss man den Kaufpreis in die Kalkulation mit einbeziehen. Du hast dich bewusst für den günstigen Hybrid-Trend entschieden und bewusst zugunsten des Preises auf Extras verzichtet. Ein Plugin oder Elektro kostet aber selbst in der Grundversion mindestens so viel wie ein Hybrid-Premium.
Wobei zwischen Heilbronn und Ulm schon 150 km liegen...
Die Werkstatt meinte, 600 Euro seien ein normaler Preis. Die hätten auch schon Spiegel gehabt, die 1.500 Euro das Stück gekostet hätten.
Wenn ich mich recht erinnere, machte es der i30 über das FM-Radiosignal. Der Ioniq nimmt GPS-Zeit.
Könnte es sein, dass der Trend, dem teilweise das Navi fehlt (Ausnahme: Elektro) die Sommerzeit automatisch umstellen kann?