Beiträge von revolt

    Ich hatte die Hangouts App, da noch nie benutzt, beim Einrichten des S8 deinstalliert.

    Hangouts ist auch auf meinem Asus-Zenfone vorhanden. Es ist kein spezielles Samsung App sondern der Messenger-Dienst von Google. Ich nutze ihn auch nicht, konnte ihn bei mir aber nicht mal deinstallieren sondern nur deaktivieren.


    Gut zu wissen, dass der wohl generell unter Android benötigt wird, wenn man Android Auto vollumfänglich nutzen will!

    in meinen Augen fragt ein guter Händler

    Da gibt es eben die verschiedensten Konstellationen, vom Idealfall der Direktannahme mit Aufbocken auf der Hebebühne und gemeinsamer Begutachtung bei der man anschließend mit dem Serviceberater oder Meister alle Arbeiten im Detail durchgeht - bis hin zur Vereinbarung am Telefon, am Abend außerhalb der Öffnungszeiten den Wagen vorbeibringen zu können und den Schlüssel in den Brief- oder Schlüsselkasten zu werfen. Im zweiten Fall wird es keine weiteren Absprachen geben und solche Kleinigkeiten, die ja nach der Checkliste geprüft werden müssen, werden dann eben einfach gemacht und berechnet.

    Deswegen tanke ich bisher auch immer dort auf der Strecke, wo es günstig ist mit Hilfe meiner mehr-tanken-App. Zumindest vergleiche ich am Tag, an dem ich tanken will/muss die Preise und entscheide dann, ob ich vielleicht zwei Cent mehr zahle an einer kleinen, ruhigen Tankstelle zuhause oder lieber ganz billig in Stuttgart, wo ich aber erst mal im Verkehr stecke und dann noch mal in der Schlange vor der Zapfsäule.


    Auf Markenkraftstoff und Additive habe ich bisher keinen besonderen Wert gelegt. Durch den kostenlosen Smartdeal aus der Aktion werde ich jetzt (verhältnismäßig) günstig den Vorteil oder Nicht-Vorteil von Additiven in Verbindung mit der hohen Oktanzahl testen können, bin in der Testphase allerdings auch an Shell gebunden.

    Na da schau an. Heute lag die kostenlose ClubSmart Karte im Briefkasten. Vielen Dank Bernd! @revolt


    Sinnigerweise war ich auch ausgerechnet heute wieder Tanken. Hab nicht mehr mit dem Eingang der Karte gerechnet.


    Es freut mich, dass es bei einigen mit dem kostenlosen Smart Deal geklappt hat und man bedenkenlos 102 Oktansprit testen kann (und es auch wieder sein lassen) ohne für das Experiment extra etwas zahlen zu müssen! :D


    Bitte beachtet, dass die neue Smartcard, die dem Schreiben beiliegt, genutzt werden muss. Nur mit der ist der Smartdeal gekoppelt. Ihr müsst diese also registrieren und dort dann den Smartdeal mit dem Code, der im Schreiben angegeben ist, erwerben. Dadurch wird der normale Kaufpreis von 99 Euro (im ersten Jahr) wieder gutgeschrieben, so dass es nichts kostet.


    Es dauert dann etwa zwei Tage bis man eine Mail bekommt, dass der Smartdeal mit max 1800 Litern im Jahr aktiv ist. Erst dann kann zum E5-Preis getankt werden!


    Andere Karten, auf denen Ihr schon Punkte habt, könnt ihr dann auch noch auf die neue Karte online übertragen lassen.

    Es gibt noch ein paar andere Kleinigkeiten, die man gerne mal selber macht. Weil die Werkstätten da ordentlich was aufschlagen werden die viele von uns wohl vor den Inspektionen auch schon selbst erledigt haben, um ein paar Euro zu sparen:

    Erstmal danke für die Blumen.


    Da ich die Felgen noch ein paar Wochen im Keller liegen habe, ist genug Zeit für eine anständige Felgenversiegelung. Hab ich leider noch nie gemacht.
    Das Zeugs von Nigrin ist recht günstig und hat bei amazon 4,5 Sterne. Kennt das wer oder hat ggf. Erfahrungen mit guten Alternativen? Kommt mir aber nicht mit dem Luxus-Zeugs aus der Schweiz oder so. ;)
    https://www.amazon.de/NIGRIN-Performance-Felgen-Versiegelung-300-ml...


    Oh, ist ein wenig OT. Besser neuen Fred aufmachen?

    Hallo Olaf,


    da es keinen separaten Thread gibt (das Thema wurde bisher nur mal kurz hier gestreift: Radsensoren) berichte ich hier mal kurz über meine Erfahrungen mit der NIGRIN Performance Felgen-Versiegelung, die ich aufgrund der guten Bewertungen ebenfalls bei Amazon bestellt hatte.


    Ich habe meine Sommerräder damals vor dem Umstecken der Winter- auf Sommerräder damit behandelt und das Mittel nur hauchdünn und sparsam aufgetragen. Dachte schon, dass es so vielleicht nicht lange hält, aber wenn man zu viel nimmt, gibt es eine weiße Schmiererei.


    Heute habe ich, nachdem die Winterräder wieder drauf sind, die mit dem Nigrin behandelten Sommeralus gereinigt. Und ich bin total begeistert! So einfach, sauber und schnell ging es noch nie. Es reichte, mit einem Lappen drüber zu wischen (die Räder waren vom letzten Regen noch etwas feucht) und ich habe den ganzen Dreck ganz einfach wegwischen können. Ohne Rubbeln und Druck oder so. Es hat sich auch keinerlei Bremsstaub eingebrannt - was natürlich zum Teil auch am sparsamen Bremseinsatz wegen der Rekuperation liegen mag.


    Kurzum: ich kann das Nigrin nur empfehlen! Und für z.Zt. 6,66 Euro (im Frühjahr hat es mich noch zwei Euro mehr gekostet) hält das bei sparsamer Anwendung ein paar Jahre lang.


    Gruß Bernd


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Es wäre gut, wenn einer oder besser mehrere Käufer aus dem Forum ihre Erfahrungen mit den Matten auf Amazon schildern könnten. Bisher gibt es ja leider noch keine Rezensionen zu den Matten. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob die Matten etwas sind bzw. man mit den Nachteilen leben kann. Besser als die Universalmatten, die man erst zuschneiden muss, werden die ja wahrscheinlich trotz allem sein.


    Von Vorteil scheinen für mich neben der (einigermaßen) Passgenauigkeit vor allem die hohen Ränder zu sein, die Wasser vom Boden fernhalten. Mit den Laschen auf den Fotos könnte ich wohl leben - man kann sie aber sicher auch einfach abschneiden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich entferne die Sommermatten immer, bevor ich die für den Winter reinlege. Könnte sein, dass die Matten dann besser sitzen - zumindest aber sieht man so darunter nichts überstehen.