Beiträge von revolt

    aber es ist schon mal interessant, dass nun noch jemand (hier clemens) beim fahren und gas durchtreten keinen widerstand spürt.

    Mit der Einschränkung dass Clemens das Gas nach eigener Aussage gar nicht durchgetreten sondern nur leicht angetippt hat. :P

    da hat er bei 160 selbständig runter geschaltet, ohne dass ich den Gasfuss bewegt hätte


    Naja, der Kickdown lässt sich doch gerade auf der Autobahn jederzeit testen, indem man den Fuß für einen Moment durchdrückt.


    Das lässt sich hervorragend auch schon bei der Auffahrt auf dem Beschleunigungsstreifen bzw. auch noch anschließend bis zum Erreichen der Reisegeschwindigkeit testen. Oder auch zwischendurch beim Überholen usw. So schnell ist man ja dann trotzdem nicht auf 160. :D

    und den Kickdown auch nicht in Form eines Widerstands am Pedal gefunden ...

    Verstehe ich dich richtig, du hast den Widerstand nicht gefunden, weil es keinen Anlass gab, das Pedal mehr als einen Zentimeter durchzudrücken? :whistling:

    also abwarten und beobachten

    Und das war es schon für den Händler? Was willst du da noch beobachten? Ob der Kickdown-Widerstand während der Fahrt plötzlich wieder da ist? Meines Erachtens hätte die Werkstatt sich da kundig machen müssen und das Fehlverhalten beseitigen. Das ist doch auch nichts Hybrid-spezifisches.


    wenigstens konnte ich so mal nach den wartungskosten fragen.

    Und wie wurde die Frage beantwortet?

    Andererseits werden wohl die wenigsten Händler die Papiere ohne jede Gegenleistung aus den Händen geben. Ich schätze das Risiko, dass der Kunde nicht zahlt oder zahlen kann mindestens genau so hoch ein.

    Ich versehe die Kritik an diesem Versuch ehrlich gesagt nicht so ganz.


    Der Ampera, so wird anfangs gesagt, ist mit 520 km Reichweite angegeben. Ziel ist es, dennoch eine Strecke von 750 km damit zu schaffen.


    Am Ende kommt der Ampera sogar auf rund 755 km - aber es fehlen noch 27 km bis zum Ziel aufgrund einer zwischendurch staubedingt geänderten Fahrtstrecke.


    Ähnliche Tests findet man übrigens auch für den Ioniq auf Youtube, wo dann statt 280 km durch entsprechende Fahrweise und Verzicht auf Heizung/Klima z.B. 320 km geschafft werden.


    Ich finde solche Tests interessant, wenn sie auch nichts mit realen Fahrbedingungen zu tun haben.

    Dann sollte doch im Handbuch stehen wie das gehen soll. Ich habe dazu nichts gefunden. Auch im BC gibt es keine entsprechende Einstellung - und wo wenn nicht dort sollte diese Einstellmöglichkeit zu finden sein. :?:


    Aber mich stört diese kurze Melodie auch nicht. Finde sie irgendwie nett, genau so wie auch die Animation.

    Für Kreditkarten gilt in aller Regel immer ein monatlicher Verfügungsrahmen (außer bei sogenannten Charge-Karten, die "mit Guthaben aufgeladen" werden), der bonitätsabhängig vergeben wird.

    Ok, ich habe eine VISA-Karte der DKB Berlin, die gleichzeitig zum Sparen geeignet ist (mit derzeit immerhin 0,2 Prozent über den meisten Tagesgeldverzinsungen).


    Da habe ich neben dem gesparten Betrag dann noch den Verfügungsrahmen, kann also bis zur Höhe von Guthaben+Verfügungsrahmen bezahlen. Einmal im Monat wird abgerechnet und das VISA-Konto sofern überzogen wieder ausgeglichen (vom verbundenen Giro-Konto).


    Die 1.000 € Grenze am Automaten kommt in meinem Fall definitiv von der Bank. Die offizielle Begründung ist, dass damit Missbrauch eingeschränkt wird. Da dies eine Tagesgrenze ist konnte ich bisher gut damit leben.


    Info der Deutschen Kreditbank zu dem Thema:


    Der monatliche verfügbare Betrag auf Ihrer Karte setzt sich zusammen aus dem vereinbarten Kreditkartenlimit und dem auf der Karte zusätzlich vorhandenen Guthaben. Ihr aktuelles Kreditkartenlimit finden Sie z. B. im Internet-Banking in den Details Ihrer Kreditkarte. Ihren monatlichen Rahmen erhöhen Sie dauerhaft im Internet-Banking unter Service > Kreditkartenlimit ändern oder kurzfristig mit einer Überweisung von Guthaben auf Ihre Kreditkarte.


    Sie können mit Ihrer DKB-VISA-Card grundsätzlich zwischen 50 und 1.000 Euro oder Gegenwert pro Tag am Geldautomaten im In- und Ausland abheben.


    Ist das bei denn nicht zumindest bei anderen VISA-Karten dann auch so?

    @A2Hesse


    Super diese ausführliche Aufstellung Andreas. Nur zur Kreditkarte hast du nichts geschrieben, dabei meinte ich die bei der zitierten Kartenzahlung.


    Meine Bank erklärte mir damals, wenn ich beim Händler zahle und die (Visa-) Karte die entsprechende Deckung aufweist, dann gibt es da kein Limit zu beachten. Eine "Freischaltung" der Karte war deshalb für den Wagenkauf nicht erforderlich. Am Geldautomaten dagegen kann ich damit pro Tag maximal 1.000 Euro abheben.